Diese sechs privaten Unfallversicherungen haben das Qualitätsurteil gut erhalten. Es sind die günstigsten Angebote für Erwachsene mit ungefährlichen Berufen, die Bergungskosten bis zu einer Höhe von mindestens 10 000 Euro erstatten.
Anbieter |
Tarif |
Versicherungssumme (Euro) |
|
Jahresbeitrag Niedrige Gefahrengruppe (Euro) |
|
HanseMerkur |
P 500 (Grund) + Gliedertaxe I |
100 000 |
GUT (2,5) |
118 |
|
Häger |
P 500 (Kompakt) |
100 000 |
GUT (2,5) |
120 |
|
Huk24 |
P 500 (Classic) |
Onlinekonto |
100 000 |
GUT (2,4) |
121 |
Bayerische |
P 500 (Optimal Komfort) |
100 000 |
GUT (2,1) |
124 Fußnote: 1 |
|
Ammerländer |
P 500 (Exclusiv) |
100 000 |
GUT (2,3) |
129 |
|
Huk24 |
P 500 (Classic inkl. Plus) |
Onlinekonto |
100 000 |
GUT (2,4) |
129 |
Legende
Stand: 1. Juli 2015
Reihenfolge nach Jahresbeitrag und Alphabet.
P = Progression.
Onlinekonto = Angebot nur über Internet.
- Fußnote: 1
- Abweichender Beitrag für bestimmte Alters- oder Berufsgruppen.
-
- Unser Vergleich von Auslandskrankenversicherungen zeigt: Diesen wichtigen Schutz gibt es günstig. Ein sehr guter Tarif kostet unter 8 Euro pro Jahr und Person.
-
- Neben der Auslandskrankenversicherung gibt es noch andere Policen, die für Urlauber sinnvoll sein können.
-
- Rund 44 000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Unfall beim Ski- oder Snowboardfahren. Welche Versicherungen wichtig sind und welche Regeln auf der Piste gelten.