Schutz. Sind Sie häufig in den Bergen unterwegs? Die Grafik zeigt, welche Versicherung im Notfall einspringt und eine Bergung, Rettung oder medizinische Behandlung im In- oder Ausland übernimmt. Achtung: Nicht jede Reisekrankenversicherung zahlt Bergungskosten. Sehen Sie im bestehenden Vertrag nach oder achten Sie beim Abschluss darauf (Tabelle Schutz in den Bergen: Auslandsreise-Krankenversicherung).
Verein. Als regelmäßiger Wanderer oder Skifahrer kann sich für Sie eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (Alpenverein.de) lohnen. Weltweit sind Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis 25 000 Euro und unfallbedingte Heilkosten abgedeckt.
Krankenversicherung. Sind Sie privat versichert, prüfen Sie in Ihrem Vertrag, welche Leistungen er enthält. Die Policen unterscheiden sich.
-
- Stiftung Warentest zeigt Auslandskrankenversicherungen im Vergleich. Der Reiseschutz ist günstig. Sehr gute Tarife gibt es bereits ab knapp 8 Euro jährlich pro Person.
-
- „Zerplatzte Reiseträume“ lautete der Titel unseres jüngsten Tests von Reiserücktrittsversicherungen (Finanztest 3/2018). Sein Tenor: Gerade bei früh gebuchten und teuren...
-
- Wenn Mitarbeiter nach längerer Krankheit oder einem schweren Unfall wieder ins Arbeitsleben zurückkehren, können sie das stufenweise tun – nach dem Hamburger Modell.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.