Wer hohe Renditen will, kommt an Aktienfonds nicht vorbei. Zwar bergen die Marktschwankungen das Risiko von Verlusten. Doch die gleichen sich bei so langer Sparzeit meist aus. Das Risiko, nach 18 Jahren im Minus zu stehen, beträgt bei stark überdurchschnittlichen Fonds etwa 6 Prozent – bei 9,8 Prozent Renditeerwartung. Kleinsparer sollten aber zur Sicherheit nur weltweit oder europaweit anlegende Fonds wählen.
Ausstieg: Es wäre Zufall, wenn der optimale Verkaufstermin genau in 18 Jahren läge. Beobachten Sie die Börsen schon einige Jahre vorher: In guten Zeiten sollten Sie aussteigen und die Gewinne bei der Bank deponieren. Oder Sie planen gleich eine Wartezeit ein: Falls die Börse nach 18 Jahren gerade in einem Tief steckt, warten Sie einfach den nächsten Aufschwung ab.
Risikoarm: Besonders Vorsichtige wählen Euro-Rentenfonds. Das sind festverzinsliche Anlagen, eine kreuzsolide Sache also. Oder defensive Mischfonds: Sie mischen den Rentenpapieren maximal 25 Prozent Aktien bei.
Flexibilität: Der Sparer kann jederzeit aussteigen, Raten ändern oder Einmalzahlungen leisten. Die Mindestrate beträgt meist 50 Euro monatlich.
Kosten: Bei den meisten Fonds fallen bei jeder Einzahlung Ausgabeaufschläge an – bei Aktienfonds meist 5 Prozent, bei Rentenfonds etwa 3 Prozent. Schließen Sie deshalb den Sparvertrag bei einer Direktbank oder einem Fondsvermittler ab. Dort gibt es bis zu 100 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
-
- Fondssparplan, Banksparplan oder Bausparvertrag – Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind vielfältig. Wie Beschäftigte die Extrazahlung am besten nutzen.
-
- In 10, 20 oder 30 Jahren eine sechsstellige Summe sparen? Wir zeigen, mit welchen Sparbeträgen das gelingen kann. Unsere Grundlage: Millionen von Börsendaten.
-
- Opa, Patentante, Eltern – viele fragen sich, wie sie am besten für Kinder sparen. Dabei ist es ganz einfach. Wir zeigen die richtigen Anlageprodukte und wie es geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@ottobura: Eine aktuellere Veröffentlichung finden Sie unter: www.test.de Suche / Für die Kinder nur das Beste. Dort finden Sie sowohl Informationen zu den Ausbildungsversicherungen als auch zu sinnvollen Sparformen. (AK)
hallo,
zu dem thema gibt es wohl nix aktuelles!?