Wer über einen Anlageberater Investments kauft, sollte die Informationen aus dem Gespräch gut aufheben. Denn verschweigt der Berater im Gespräch mögliche Risiken, haben Anleger im Fall von Verlusten nur dann eine Chance auf Schadenersatz, wenn sie dies durch entsprechende Belege nachweisen können. Zudem haftet der Berater, wenn er im Gespräch Unklarheiten nachweislich nicht beseitigen kann oder im Zweifel nicht von der Investition abrät.
Finanztest sagt, worauf potentielle Anleger im Beratungsgespräch achten sollten und wann sie eine Chance auf Schadenersatz haben.
-
- Mit Anlegergeld entwickelte die Project-Gruppe Immobilien. Nun ist sie insolvent. Was sich daraus für Investments in Immobilienfonds und andere Anlagen lernen lässt.
-
- Wer in eine Genossenschaft oder eine andere Gesellschaft investiert und in Raten einzahlt, geht hohe Risiken ein. Wie sich Anlegerinnen und Anleger schützen.
-
- Ein auffälliger Verein zum Thema Honorarberatung und Verbraucherschutz ist weiterhin am Werk. Er steht bereits auf unserer Warnliste.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.