Einzelaktien eignen sich nur für Anleger, die sich etwas mit dem Börsen- und Wirtschaftsgeschehen auskennen und genug Zeit haben, sich regelmäßig mit ihren Investments zu beschäftigen. Wer auf die Aktienmärkte setzen will, ohne daraus ein neues Hobby zu machen, sollte von vornherein die Fondslösung wählen.
|
Fünf Gründe für Aktien statt Aktienfonds |
Fünf Gründe für Aktienfonds statt Aktien |
1 |
Mitbestimmungsrecht |
Risikostreuung |
2 |
Keine regelmäßigen Kosten |
Geringerer Zeitaufwand |
3 |
Zielgerichtetes Investment |
Automatische Wiederanlage von Erträgen |
4 |
Hohe Transparenz |
Sparplantauglich |
5 |
Sehr kurzfristig verfügbar |
Auch für kleine Depots geeignet |
-
- Finanztest hat Wertpapierdepots von Leserinnen und Lesern analysiert. Aus den Ergebnissen lassen sich Tipps für alle ableiten. Wir zeigen, wie der Depotcheck geht.
-
- Um in der Krise einen kühlen Kopf zu bewahren, hilft es, die aktuellen Börsenturbulenzen mit den Einbrüchen der vergangenen Jahrzehnte zu vergleichen. Eine Einordnung.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...