3M Ergonomie-Maus

test Kommentar

Die vertikale 3M-Maus ist ein empfehlenswertes Zweitgerät, um Schmerzen zu lindern, die durch die typische PC-Maus entstanden sind. Sie sollte abwechselnd mit einer normalen Maus benutzt werden. Und: Etwas Übung ist erforderlich. Für flinkes Arbeiten sowie grafische Feinarbeit ist sie eher nicht geeignet.

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 08.03.2017 um 12:14 Uhr
    Belastung am Computer

    Einen Test haben wir nicht Planung. Diese Hilfsmittel sind auch schwer zu beurteilen, weil die Bedürfnisse der Erkrankten so verschieden sind. Was dem einen gar nichts bringt, könnte dem anderen nutzen. Viele Einzelbeschwerden kommen vom Grundproblem her: Bewegungsmangel und ungünstig eingerichtete Arbeitsplätze. Wir berichteten z.B. unter
    www.test.de/Fit-am-PC-Buerosport-1179637-0/
    Weitere Reports und Meldungen finden Sie auch mit der Suche auf test.de und zum Beispiel
    www.test.de/suche/?q=bildschirmarbeit (Bu)

  • DHenne am 07.03.2017 um 09:13 Uhr
    Höchste Zeit

    Wenn ich mich in meinem Kollegenkreis umsehe, gibt es genügend Beispiele für verspannte Hände, Arme und vor allen Dingen Schultern. Ich würde mich sehr freuen, wenn Stiftung Warentest hier die Möglichkeiten aufzeigt, die Unmenge an Produkten testet und einen Leitfaden erstellt.
    Vielen Dank
    Daniel Henne

  • SirHannes am 09.05.2016 um 16:33 Uhr
    Ich schließe mich justinp an

    Ich schließe mich dem Vorschreiber an: über die Suchfunktion finde ich keinen umfangreichen Test von Mäusen. Jeder zweite hockt häufig bis ständig am PC im Jahr 2016 - da lohnt sich so ein Test. Lieben Gruß

  • justinp am 22.02.2016 um 13:26 Uhr
    Ergonomische Mäuse

    Nun ist schon 2016, und die Stiftung Warentest hat noch immer keine ergonomischen Mäuse getestet. Sehr schade, das würde sicher viele Leute interessieren. Unter anderem mich: Ich habe vor kurzem viel Geld für eine Maus ausgegeben, weil ich mir dadurch weniger Schmerzen am Handgelenk erhofft habe. Doch das Gegenteil ist nun leider der Fall.
    Bitte, liebe Tester: Nehmt euch doch mal der aktuellen PC-Mäuse an. An aktuellen Modellen - ergonomisch und nicht-ergonomisch - mangelt es ja wahrlich nicht.

  • mlindmeyer am 03.09.2012 um 23:14 Uhr
    Weitere Testberichte

    Guten Tag, ich würde mich sehr freuen, wenn die Stiftung Warentest weitere ergonomische Produkte testen könnte. Dann bekommen Menschen wie ich, die teilweise mit Schmerzen am Computern arbeiten müssen eine Entscheidungs- bzw. Kaufhilfe. Der Markt hat sich seit diesem Test stark weiterentwickelt und es werden eine Menge und teilweise teure Produkte im Internet angeboten. Wie zum Beispiel www.schmerzen-im-handgelenk.de. Sind die Produkte hilfreich?
    Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen
    M. Lindmeyer