Tipps
So können Sie Schmerzen vorbeugen:
Aufstehen. Fügen Sie halbstündlich Bewegungswechsel ein, indem Sie aufstehen und herumgehen.
Ersetzen. Reduzieren Sie die Mausbenutzung durch Tastenkurzbefehle.
Eingeben. Wechseln Sie bei den ersten Beschwerden möglichst bald Ihre Eingabegeräte (etwa PC-Maus).
Umstellen. Üben Sie rechtzeitig die Umstellung auf verschiedene Tasten- und Navigationsgeräte.
Sitzen. Lassen Sie Ihre Sitz- und Bewegungsgewohnheiten am Arbeitsplatz fachergonomisch beurteilen, um Fehler korrigieren zu können.
Tippen. Wählen Sie eine ergonomisch günstigere Tastatur. Ihr wichtigstes Merkmal: Der große Tastenblock ist geteilt und abgewinkelt. Das fördert Schreiben mit geraden Handgelenken und kurzfristiges Abstützen der Unterarme und Gelenke.
Turnen. Legen Sie Kurzpausen mit speziellen Lockerungsübungen ein.