1.184 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Rezept des MonatsFrittata

    - Oben bodenständig als sättigende Hauptmahlzeit oder feingemacht als Appetizer: Frittata, die italienische Version unseres Eier- oder Pfannkuchens, ist kulinarisch flexibel. Hier eine eher deftige Variante mit Kartoffeln und Gemüse.

  • Rückstände aus VerpackungenDa geht was rein

    - Wer gesunde Lebensmittel kauft, hat vieles richtig gemacht. Aber noch lange nicht alles. In der Verpackung können bedenkliche Stoffe stecken - sogar bei Babykost. Das ist ungesund, wenn die Stoffe aus Schraubverschlüssen und Folien in die...

  • KarnevalschminkeBunt geht klar

    - Gute Nachricht für kleine und große Narren: Karnevalschminke ist ungefährlich. Die Stiftung Warentest untersuchte die bunten Pasten auf Schwermetalle wie Blei, Kadmium und Quecksilber. Bis auf eine Ausnahme waren alle Produkte ok. Nur in der...

  • Rezept des MonatsAnanas an Entenbrust

    - Ein Hauch von Südsee im kalten Winter. Ananas-Chutney machts möglich.

  • BurgerMcDonald's ist der Burger King

    - Knusprige Pommes, Cola und ein saftiger Burger: Für viele Kids gibt es kaum ein besseres Menü. Doch welcher Burger ist der beste? Die Stiftung Warentest hat 19 Burger aus Supermärkten und Fast-Food-Restaurants untersucht. Der Cheeseburger von...

  • Rezept des MonatsRosenkohl-Variationen

    - So klein, so fein und doch so gesund - Rosenkohl. Wir servieren ihn hier mit ganz unterschiedlichen Zutaten. Probieren Sie einfach einmal aus, welche Variante Ihnen am besten schmeckt.

  • TrockenfrüchteObacht beim Rauspicken

    - Rosinen zählen zu den beliebtesten Trockenfrüchten. Sie schmecken pur genauso gut wie in Kuchen, Keksen oder Desserts. Doch wie getrocknete Feigen und Datteln sind auch Rosinen Pestizid belastet. Die Tester sind gewarnt: Sie fanden beim letzten Test...

  • Lutschpastillen Smint XylicareCooler Kämpfer gegen Karies?

    - Sie sind zuckerfrei. Doch sollten Sie sich nicht zu viel von diesen Lutschpastillen versprechen.

  • Rezept des MonatsHasenrücken mit Cranberries

    - Cranberrie, Kronsbeere oder Moosbeere heißt die große Schwester der Preiselbeere. Sie enthält viele Mineralstoffe, Vitamin C und vor allem gesunde Pflanzenstoffe. test serviert zarten Hasenrücken mit einer köstlichen Moosbeeren-Soße. Ideal als...

  • BohnenJe dunkler, desto besser

    - Wenn es kälter wird, schmeckt ein Bohneneintopf prima. In den Hülsenfrüchten steckt viel Gutes.

  • Cholesterinsenkende LebensmittelNicht ohne Nebenwirkung

    - Seit neuestem stehen auch Milchgetränke und Joghurts im Kühlregal, die den Cholesterinspiegel senken sollen.

  • Rezept des MonatsQuiche mit Trauben

    - Gemüsekuchen mit Trauben, Joghurt, Chili und Honig. Die Multikulti-Quiche ist aus türkischem Yufkateig und korsischem Feta. Herzhaft belegt mit Zwiebeln und Käse, übergossen mit Eiermilch.

  • TomatenkonservenKleine Kraftpakete

    - Tomaten aus der Dose haben es in sich: Sie bringen sogar mehr wertvolle Pflanzenstoffe als ihre frischen Schwestern. Durch Erhitzen und Zerkleinern werden die Fruchtzellen aufgeschlossen. Pflanzenstoffe wie Lycopin sind dadurch besser verfügbar....

  • CurryFürs Köpfchen

    - Kur­kumin, ein Inhaltsstoff von Curry, bewirkt im menschlichen Organismus die vermehrte Bildung bestimmter Eiweißstoffe, die Nervenzellen schützen. Das belegt eine italienisch-ameri­ka­ni­sche Studie. Möglicherweise kann das Asiagewürz Curry dabei...

  • FuchsbandwurmKälte hilft nicht

    - Je mehr Rotfüchse sich in den Wäldern tummeln, desto größer wird die Gefahr durch den Fuchsbandwurm. Die Eier des Bandwurms werden durch den Fuchs ausgeschieden und können sich dann auf Waldbeeren oder Pilzen befinden. Der Parasit befällt die inneren...

  • Rezept des MonatsGemüse al forno

    - Dieses buntgemischte Gemüse aus dem Ofen leuchtet so farbig wie der Herbst und wirkt genauso üppig. Und es ist voller gesunder Pflanzenstoffe für die Abwehrkräfte.

  • WalnüsseFür Herz und Hirn

    - Bitte knabbern: Frische Walnüsse schmecken köstlich, senken die Cholesterinwerte und schützen vor Arteriosklerose.

  • WeintraubenSüß, saftig, gespritzt

    - Wer Weintrauben isst, tut etwas für seine Gesundheit. Die Früchte enthalten Vitamine, Mineral- und Pflanzenstoffe. Doch in Weintrauben stecken auch Spritzmittel, die in Deutschland nicht zugelassen sind. Somit hätten diese Weintrauben nicht verkauft...

  • Rezept des MonatsPasta mit Kapernpesto

    - Die Pasta macht glücklich, das Pesto regt an: zumindest die Geschmacksnerven. Probieren Sie es selbst.

  • KondomeSo sicher wie nie

    - Kondome schützen. Vor Schwangerschaft und vor allem vor AIDS. Alternativen zum Schutz vor HIV und anderen Infektionskrankheiten gibt es nicht. Dennoch verunsicherte vor wenigen Wochen eine Nachricht Kondombenutzer: Pariser enthalten krebserzeugende...