1.184 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Gemüse und ObstGut gegen Entzündungen

    - Nach einem deftigen Frühstück mit Eiern und Speck sind typische Entzündungsmarker im Blut wie das C-reaktive Protein (CRP) oder Tumornekrosefaktor alpha noch Stunden erhöht. Offenbar fördert die typische westliche Kost mit vielen tierischen Produkten...

  • KürbiskernölGrüne Kerne, edles Öl

    - Kürbisfrüchte haben Saison, ebenso ihre Kerne. Die gesunde Knabberei ist auch der Rohstoff für ein außergewöhnliches Öl.

  • Rezept des MonatsRoquefort-Birnen

    - Karamellisierte Birnen sind allein schon der Hit: Der Sirup macht die an sich lieblichen Früchte noch ein bisschen süßer und verleiht ihnen obendrein schönen Glanz. Doch zusammen mit scharfem Schimmelkäse, einigen herben Wallnüssen und frischem Salat...

  • Rezept des MonatsRote-Bete-Suppe mit Meerrettich

    - Rote Bete enthält jede Menge wertvolle Vitamine und Folsäure. Zusammen mit dem ebenfalls Vitamin C-reichen Meerrettich wird daraus eine köstliche Herbstsuppe, die Krankheitserregern kaum eine Chance lässt. Die ätherischen Öle des frischen...

  • TeppichpflegeKein Salz bei Rotweinflecken

    - Regelmäßig gepflegt, hält ein Teppich länger. Auch Flecken sind kein Drama, wenn man sofort handelt.

  • KochschinkenKeine Delikatesse

    - Wer glaubt, mit Kochschinken ein hochwertiges Naturprodukt zu kaufen, irrt. Zumindest bei abgepacktem Schinken aus dem Supermarkt. Während der industriellen Fertigung werden die faustgroßen Einzelstücke mit Nadeln durchlöchert, gesalzen, gerührt, in...

  • Kochschinken: CSRBioanbieter punkten

    - In puncto Qualität schnitten die Bioschinken von Edeka, Schröder's und Grünes Land allesamt schlecht ab. Dafür engagieren sie sich besonders stark für Tiere und Umwelt. Sie geben genaue Richtlinien für die tiergerechte Aufzucht ihrer Schweine und...

  • Rezept des MonatsPflaumen-Flammeri

    - Grießpudding mit Obst. Das ist traditionelle Hausmannskost und bei Kindern so beliebt wie eh und je. Kleine kulinarische Tricks setzen neue Akzente für erwachsene Feinschmecker. Hier sind es in der Backröhre karamellisierte Pflaumen.

  • Solanin in Tomaten und KartoffelnBremsen Sie bei Grün

    - Tomaten und Kartoffeln sind gesund, nicht aber ihre grünen Stellen. Sie enthalten giftiges Solanin. Wie viel ist verträglich?

  • ZuckersortenIst Rohrzucker besserer Zucker?

    - Nein, chemisch betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen Rohrzucker und unserem normalen Haushaltszucker: Beides ist Saccharose und enthält gleich viel Kalorien und Nährstoffe. Etwa 74 Prozent des Zuckers auf der Welt stammt aus Zuckerrohr, ist...

  • AlbaölRapsöl mit Butteraroma

    - Albaöl ist eine Rapsölzubereitung aus Schweden. Das Neue daran: Es riecht und schmeckt wie frische Butter. test hat das Albaöl untersucht.

  • Gepökeltes FleischNie auf den Grill, selten aufs Brot

    - Pökelsalze verleihen Fleisch ein besonderes Aroma, färben es rosig, halten Bakterien fern. Doch sie bergen gesundheitliche Risiken.

  • Rezept des MonatsSalsas

    - Tomaten, Chilies, Knoblauch und Koriander: Eine mexikanische Salsa bringt Feuer auf den Tisch. Unverzichtbar zu Nachos und perfekt zu gegrilltem Fleisch.

  • Rückstände in WürzsoßenScharf und gefährlich

    - Scharf wie Chili, süß wie Erdnuss, raffiniert wie Curry: Asiatische Soßen bringen neuen Pfiff in deutsche Küchen. Und Schadstoffe, leider. Die Stiftung Warentest hat 25 Würzsoßen untersucht. 18 Produkte sind stark belastet. Sie enthalten gefährliche...

  • LimettenNur Bio ohne Pestizide

    - Caipirinha, Mai Tai oder Frozen Margarita: Limetten sind die Grundlage für viele Cocktails. Für Desserts obendrein. Frisch müssen die Zitrusfrüchte sein und herrlich grün. Für Caipirinha oder Mai Tai kommen die Limetten mit Schale ins Glas. Da...

  • Obststücke im KühlregalWenig Vitaminverlust

    - Sie kaufen gern fertig geschnittenes Obst aus dem Kühlregal? Solange es einigermaßen frisch aussieht, können Sie beruhigt zulangen. Denn ob Obst geschnitten oder als Ganzes aufbewahrt wird, macht für den Vitamingehalt kaum etwas aus. Die Obststücke...

  • Rezept des MonatsLimettentarte

    - Etwas Erfrischendes zum Abschluss eines leichten Menüs: Trockener Mürbeteig mit einer Füllung aus Eiern, Zucker, Crème fraîche und Limetten. Nicht eben kalorienarm - aber sündhaft gut.

  • ApfelfruchtsaftgetränkeBillig und schlecht

    - Zwischen Apfelsaft und Apfelfruchtsaftgetränk liegt ein himmelweiter Unterschied. Im Vergleich zu purem Saft sind Fruchtsaftgetränke immer mit Wasser verdünnt, gesüßt und mit Aromastoffen aufgepeppt. Das Ergebnis ist traurig: sehr süße Getränke, die...

  • BiofleischGesunde Fettsäuren im Fleisch

    - Rumpsteak, Filets oder Tafelspitz sind gar nicht so ungesund, wie manche Diätratgeber weismachen wollen. Fettarmes Rindfleisch kann die Gesundheit sogar fördern – vor allem, wenn es von Tieren stammt, die auf der Weide grasen durften. Dies fand das...

  • BiolebensmittelMasse statt Klasse

    - Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist groß wie nie. Selbst ursprüngliche Skeptiker greifen inzwischen zu Produkten aus ökologischem Anbau. Skandale wie BSE und Gammelfleisch sowie Schadstoffe im Grünzeug haben es möglich gemacht. Bio-Produkte gibt...