Nein, chemisch betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen Rohrzucker und unserem normalen Haushaltszucker: Beides ist Saccharose und enthält gleich viel Kalorien und Nährstoffe. Etwa 74 Prozent des Zuckers auf der Welt stammt aus Zuckerrohr, ist also Rohrzucker. Unser Haushaltszucker wird aus heimischen Zuckerrüben gewonnen.
Nicht zu verwechseln ist Rohrzucker mit Rohzucker. Er gilt als roh, weil er noch nicht vollständig gereinigt beziehungsweise raffiniert ist. Deshalb ist Rohzucker auch braun. Weiß wird jeglicher Zucker erst nach den letzten Waschgängen.
Allerdings ist nicht jeder braune Zucker ein Rohzucker. Die Farbe kann auch von karamellisiertem Zuckersirup herrühren, der einen leichten Karamellgeschmack hinterlässt. Gesünder als anderer Zucker ist auch Rohzucker nicht. Er enthält zwar einige Mineralstoffe mehr, die fallen aber erst bei sehr großen Zuckermengen ins Gewicht. So viel Zucker aber sollte niemand vernaschen.
-
- Feucht oder trocken? Mit oder ohne Getreide? Rohes Fleisch oder vegan? Wir geben Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Hundefutter.
-
- Light-Produkte werben mit weniger Zucker oder Fett als herkömmliche Lebensmittel. Halten Sie Ihre Versprechen? Und lassen sich mit ihnen auch Kalorien sparen? Die...
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Natürlich gibt es einen chemischen Unterschied zwischen Vollrohrzucker und industriellem weißen "Haushaltszucker", der jedoch meist heruntergespielt wird: Vollrohrzucker hat einen wesentlich höheren Gehalt an Nährstoffen!
http://www.gesundfit-online.de/zucker.htm, darin ein Vergleich Industriezucker (weiß) mit Honig (erste 3 Werte in g) und Vollrohrzucker in einer Tabelle. Hier ist der jeweils 3. Analysewert der des Vollrohrzuckers, der 4. Wert derjenige von Zuckerrohr-Melasse (aus diversen Angaben im Internet).
Werte für: Weißzucker /Honig / Vollrohrzucker / Zuckerrohr-Melasse in mg/100g
Saccharose: 99,6 / 1-6 g! / 79-91 / 30-49;
Glukose: 0 / 34-41 g! / 2-8 / 8-12;
Fruktose: 0 / 28-35 g! / 3-9 / 8-12;
Kalium: 3-5 / 47 / 600-1000 / 1470-3300;
Magnesium: 0 / 6 / 60-120 / 140-400;
Kalzium: 10-15 / 5 / 40-110 / 500-1400;
Phosphor: 0,3 / 18 / 20-100 / 30-50;
Eisen: 0,1 / 1,3 / 2-10 / 9,2-31;
Mangan: 0 / 0 / 1,5-2 / 2;
Weitere Werte (mg) für Zuckerrohr-Melasse: Zn 9; Cu 0,5-
Kommentar vom Autor gelöscht.
Rohr-/Rohzucker verträgt man besser bei Fructose, Lactose intoleranz
Vollrohrzucker ist eine Zusammensetzung von „natürlichem Zuckerrohr”. Es ist nicht raffinierter, verfeinerter Rohrzucker. Im Gegensatz zu verarbeitetem Weißzucker, behält er seinen Melasse-Gehalt, wenn er getrocknet ist – es ist im Grunde reiner getrockneter Zuckerrohrsaft.
Der Saft wird durch ein mechanisches Verfahren erhitzt, gekühlt und extrahiert. An dieser Stelle werden die kleinen braunen körnigen Kristalle gebildet. Im Gegensatz zu regulärem braunen Zucker, ist Vollrohrzucker körnig, anstatt kristallen und wird von allen Hauptzuckern aus Zuckerrohr gewonnen. Vollrohrzucker (ist kein „verarbeiteter” Zucker) zählt zu denen mit dem höchsten Nährwert, mit einem kleineren Anteil an Saccharose, als bei weißen Rohrzucker. Er ist eine Quelle für Eisen, Kalzium, Kalium, B-Vitamine und Chrom. Chrom ist vor allem der Schlüssel für das Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels.
Bin Fructose intolerant. Versuche alle Sorten Zucker um Stevia zu vermeiden. Habe das Gefühl, dass ich Rohr-/Rohzucker besser vertrage. Kann das sein?