-
- Unser Bauzins-Vergleich zeigt riesige Unterschiede zwischen günstigen und teuren Anbietern. Auch in Zeiten wenig schwankender Zinsen lohnt sich der Vergleich.
-
- Heizung modernisieren in sechs Jahren? Dach dämmen in acht? Ein Bauspar-Vertrag jetzt ermöglicht eine günstige Finanzierung. Welcher passt, zeigt unser Tarif-Rechner.
-
- Die Mieten sind vielerorts stärker gestiegen als die Immobilienpreise. Unsere Analyse zeigt, wo Eigentum sich wieder lohnt. Unsere Rechner helfen beim Entscheiden.
-
- Plötzliches Eigentum an Haus, Hof oder Wohnung gewährt Rechte, bürdet aber auch viele Pflichten auf. Finanztest beantwortet die wichtigsten Fragen für Erben.
-
- Lohnt es sich, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu kaufen und zu vermieten? Unser Praxistest zeigt: Rendite gibt es nur, wenn die Kalkulation stimmt.
-
- In den Prospekten von Bauträgern und Anlagevermittlern ist der Kauf eines Pflegeapartments die perfekte Kapitalanlage: Anleger erzielen scheinbar mühelos Renditen von 4 Prozent und mehr – bis zu 25 Jahre lang und nahezu ohne Risiko. Finanztest...
-
- Rund jeder vierte Erstkäufer einer Immobilie ist heute älter als 55 Jahre alt. Warum auch nicht? Oft stehen für die Finanzierung ein gutes Einkommen und ausreichend Ersparnisse zu Verfügung. Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt: Viele...
-
- Unser Praxistest zeigt: Bausparkassen empfehlen oft ungünstige Tarifvarianten, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge und Sparpläne mit zu hohem Sparguthaben.
-
- Mit Summen ab 10 000 Euro können sich Anleger an Büro- und Geschäftsgebäuden, Hotels, Sozialimmobilien oder Wohnungen in Deutschland beteiligen. Sie können von Mieten und Verkaufserlösen profitieren, ohne eine eigene Immobilie kaufen zu müssen....
-
- Der Zinssatz für ein Hypothekendarlehen steht üblicherweise nur für den ersten Finanzierungsabschnitt fest, beispielsweise zehn Jahre. Danach benötigen Haus- und Wohnungseigentümer einen Anschlusskredit in Höhe der Restschuld, für den sie...
-
- Mit Restschuldversicherungen können Häuslebauer und Wohnungskäufer ihre Kredite sinnvoll absichern. Wir haben bei mehr als 100 Anbietern von Risikolebensversicherungen Angebote für Restschuldversicherungen für Immobiliendarlehen eingeholt....
-
- Wer für die Wohnungseingentümer-Gemeinschaft (WEG) als ehrenamtlicher Verwaltungsbeirat tätig ist, kann teure Fehler machen. Für den finanziellen Schaden muss er selbst gerade stehen – oder sein Versicherer. Sinnvoll ist daher eine...
-
- In Zeiten der Krise stecken Anleger ihr Geld gern in Immobilien. Gute Zeiten für Immobilienmakler. Die Stiftung Warentest zeigt, was ein Makler alles können sollte, wer für den Beruf geeignet ist, wie die Verdienstchancen sind und wo Quereinsteiger...
-
- Das Ikea-Haus kommt nach Deutschland. In Wiesbaden können Käufer ein Boklok-Reihenhaus mit drei Zimmern ab 199 000 Euro erwerben. Der Schnelltest in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen Bremen und Rheinland-Pfalz klärt, welche Ausstattung das...
-
- Für die Beseitigung von Mängeln zahlen Bauherren im Schnitt 10 000 Euro. Oft sind aber schon Bauverträge fehlerhaft und Leistungen wie der Anschluss an das Kanalnetz nicht enthalten. Wer solche Pleiten vermeiden will, sollte seinen Vertrag von Profis...