Immer wieder fragen Finanztest-Leser, warum die estnische Bigbank nicht in unseren Zinsvergleichen auftaucht, obwohl sie sehr attraktive Konditionen bietet. Der Grund ist unsere Skepsis gegenüber der estnischen Einlagensicherung Tagatisfond.
Mitglieder sind neben einigen Finanzdienstleistern nur sieben Kreditinstitute. Aus ihren Beiträgen müssten die Kunden im Ernstfall entschädigt werden. Damit steht die Sicherung nach Auffassung von Finanztest auf zu schwachen Füßen, auch wenn mit Hilfe der Europäischen Union zu rechnen wäre – anders als bei der isländischen Kaupthing-Bank.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Banksparpläne bieten Anlegerinnen und Anlegern in Zeiten turbulenter Börsen verlässliche Erträge. Wir haben den Markt gesichtet und stellen die besten Angebote vor.
-
- Minuszinsen waren rechtswidrig, urteilte der Bundesgerichtshof. Banken müssen alle 2022 und später gezahlten Beträge erstatten. Wir sagen, wie Sie Ihr Recht durchsetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@renrew1383: Ja, Estland gehört weiterhin zu den Staaten, die nicht von allen Ratingagenturen eine sehr gute Wirtschaftskraft bescheinigt bekommt:
www.test.de/Tagesgeldvergleich-Die-besten-Zinsen-4196794-5739744
(maa)
Gelten Ihre Vorbehalte gegenüber der genannten Einlagensicherung bei der Bigbank heute immer noch ?
Hallo,
habe mich bis jetzt immer an die Empfehlungen gehalten, werde es auch diesmal tun.
Mit freundlichen Grüßen
FranzKatharina