Vorherige SeiteÜberblick
-
- Treppenlifte – die günstige Alternative zum Aufzug. Gehbehinderte haben einen Rechtsanspruch darauf. Aber der Markt ist unübersichtlich, manche Verkäufer sind skrupellos.
-
- Zu viele Funktionen, zu kleine Tasten: Im Alter ist Fernsehen oft schwierig. Wir haben Hilfen wie Hörverstärker und Einfach-Fernbedienungen geprüft, einige sind nützlich.
-
- Werden Menschen pflegebedürftig, brauchen sie Hilfe – von Familienmitgliedern oder Pflegefachkräften. Finanzielle Unterstützung bietet die gesetzliche Pflegeversicherung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hier werden Vorzeige-Projekte präsentiert, die mit der gelebten Realität nicht viel gemein haben. Wir haben für unsere Mutter (82, Pflegegrad 2, 1.600 Euro Rente), die nach dem Tod ihres Mannes nicht mehr allein in ihrer großen Wohnung leben wollte, ein halbes Jahr nach einem geeigneten (und bezahlbaren) Platz in einem Pflegeheim in der Region Gütersloh m. 50km Umkreis gesucht. WG-Projekte sind uns nicht begegnet, dafür diverse unbezahlbare All-incl-Angebote. Am Ende haben wir ein Zimmer in einem Seniorenheim gefunden, das monatlich 3.500 Euro kostet. Abzüglich 800 Euro Zuschuss wg des Pflegegrades bleibt eine Zuzahlung von monatlich 1.100 Euro.