Unsere Tabelle listet die Namen der 35 Vitamin-Präparate auf, die wir im Juli 2017 in Drogerien, Reformhäusern, Apotheken, Supermärkten und im Internet exemplarisch eingekauft haben. Zudem nennen wir die jeweils laut Packungsangabe enthaltene Vitaminmenge pro Tagesdosis. Wir haben sie mit der Höchstmenge verglichen, die das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sowie Überwachungsbehörden für die Verwendung des Vitamins in Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen. Das Ergebnis des Vergleichs ist in der letzten Spalte der PDF-Tabelle zu sehen: Sie zeigt, ob und wie stark die gekauften Mittel die Empfehlungen überschreiten.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Silvester, Geburtstag, Gartenparty: Viele feiern gern mit Alkohol. Nach dem Rausch dröhnt oft der Schädel. Wir sagen, was hilft und wie man einem Kater vorbeugt.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.