
Friedrichstraße, Berlin. Unter dem roten Banner ist der Eingang zu Nummer 76. Von der Firma Verzinst ist dort nichts zu sehen. © Stiftung Warentest
Angebote für Tages- und Festgeld will die Verzinst Finanzservice GmbH vermitteln. Doch uns sind gravierende Ungereimtheiten aufgefallen. Wir raten dringend ab.
Ein Fall für die Warnliste Geldanlage
Als Vermittlerin von Tages- und Festgeldangeboten aus ganz Europa präsentiert sich die Verzinst Finanzservice GmbH auf ihrer Internetseite Verzinst.com. Darüber hinaus biete Verzinst Zugang zu „einfachen Investmentprodukten sowie zur kostengünstigen Altersvorsorge mit Verzinst Pension“, heißt es auf Verzinst.com. Sie listet Angebote von zahlreichen „Partnerbanken“, mehr als „360 000 zufriedene Kunden“ und mehrere Auszeichnungen. Die GmbH ist aber nicht im Handelsregister zu finden, eine Erlaubnis zur Vermittlung ist nicht erkennbar, Auszeichnungen wurden nicht an sie vergeben, und zu Partnerbanken gibt es gar keine Geschäftsbeziehung. Daher sind die Verzinst Finanzservice GmbH und Verzinst.com ein Fall für unsere Warnliste Geldanlage. Auf eine Anfrage von test.de ging keine Antwort ein.
Keine Geschäftsbeziehung zu angeblichen Partnerbanken
Unter den Partnerbanken und Festgeld-Angeboten ist unter anderem das Bankhaus August Lenz aus München aufgeführt. Es äußerte sich gegenüber test.de eindeutig: „Mit der Verzinst Finanzservice GmbH besteht keine Geschäftsbeziehung. Wir bieten aktuell auch kein Festgeldprodukt an.“ Die Grenke AG aus Baden-Baden, zu der eine weitere angebliche „Partnerin“ gehört, äußerte sich ähnlich: „Mit der ‚Verzinst Finanzservice GmbH‘ hat die Grenke Bank AG keine Geschäftsbeziehung und sie ist auch explizit keine Partnerbank.“
Die drei Auszeichnungen stimmen nicht
Auf der Internetseite sind drei „Auszeichnungen für Verzinst“ abgebildet. Eine soll vom Fernsehsender n-tv und der Finanzberatung FMH stammen: „Verzinst wurde von n-tv und der unabhängigen Finanzberatung FMH 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und erneut 2020 als ‚Bester Festgeld-Vermittler an europäische Bank‘ ausgezeichnet.“ FMH wies das gegenüber test.de scharf zurück: FMH habe diese Firma „garantiert noch nie ausgezeichnet.“
Illegale Nutzung eines Siegels
Verzinst behauptet zudem, 2017 vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) „mit der Note ‚Sehr Gut‘ ausgezeichnet“ worden zu sein. Die für das aufgeführte DIQP-Gütesiegel zuständige SQC-QualityCert GmbH aus Berlin bestätigte dies nicht: „Das ‚Unternehmen‘ wurde nicht ausgezeichnet. Es handelt sich somit um eine illegale Nutzung eines DIQP Siegels.“
Nicht als am besten bewerteter Anlagemarktplatz genannt
Angeblich soll laut Darstellung auf der Internetseite Verzinst der „laut Kritische-Anleger.de von Kunden am besten bewertete Anlagemarktplatz Deutschlands, mit 4,8 von 5 Punkten“ sein. Auch das stimmt nicht. Kritische-Anleger teilte test.de mit: „Wir haben Verzinst.com jedenfalls kein Siegel ausgestellt und würden das angesichts von deren Praktiken auch sicher nicht tun.“
Nicht im Handelsregister zu finden
Im Impressum steht die Handelsregisternummer HRB 213127 B für die Verzinst Finanzservice GmbH. Eine solche Firma haben wir bei einer Handelsregisterabfrage aber nicht gefunden. Die angegebene Handelsregisternummer gehört zudem zu einem Unternehmen für Friseur- und Schönheitsdienstleistungen in Berlin, das nichts mit Verzinst zu tun hat. Test.de fragte Verzinst nach dem Handelsregistereintrag, erhielt aber keine Auskunft.
Keine Spur an angegebener Adresse
Als Büro- und Postadresse gibt Verzinst die Friedrichstraße 76 in Berlin an. Dort ist aber weder ein Firmenschild noch ein Briefkasten für die Firma zu finden. Auch bei einem dort ansässigen Co-Working-Anbieter war sie nicht bekannt.
Kein Hinweis auf Erlaubnis zur Finanzanlagenvermittlung
Wir haben auf der Internetseite keine Hinweise auf eine Erlaubnis zur Finanzanlagenvermittlung oder einen Hinweis auf einen Eintrag in das Finanzanlagenvermittler-Register gefunden, ebenso keine Registrierungsnummer im Vermittlerregister und auch keinen Hinweis auf die zuständige Aufsichtsbehörde. Verzinst äußerte sich dazu nicht. Die Domain Verzinst.com ist zudem auf einen Dienstleister in Nassau, Bahamas, registriert. Dieser hat sich darauf spezialisiert, die Identität seiner Kunden zu verschleiern.
Seriöse Angebote finden
In unseren Produktfindern auf test.de finden Sie seriöse und sichere Angebote für Tagesgeld und Festgeld sowie ethisch-ökologische Zinsangebote. Diese Angebote unterliegen der Einlagensicherung, sodass im Pleitefall einer Bank je nach Institut mindestens bis zu 100 000 Euro des Ersparten abgesichert sind.
-
- Aufgrund der Bankenkrise in den USA und der Schweiz fragen sich viele, ob ihr Geld geschützt ist. Wir sagen, welche Schutzschirme es gibt und welche Summen sicher sind.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
-
- Vermeintlich attraktive Angebote für Tages- und Festgeld von Banken führt die Internetseite Verzinst.com einer Verzinst Finanzservice GmbH aus Berlin auf. Die Firma ist...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe die traceroute über https://who.is/tools/verzinst.com gecheckt:
Traceroute zu verzinst.com
16 research.vtbcapital.ru (194.67.28.210)
Wie kann man diese Seite stoppen?