Vermögensverwaltung ist nicht nur was für Super-Reiche. Angebote gibts bereits für Beträge ab 5 000 Euro. Bei mancher Bank ist ab 25 000 Euro Vermögensverwaltung drin. Vorteil für die Kunden: Der Vermögensverwalter kümmert sich. Wenn er Fehler macht, gibts Schadensersatz. Dafür schmälert die Vermögensverwaltung die Rendite. Bevor investiert wird, bekommt der Verwalter sein Geld.
Finanztest sagt, worauf es bei Vermögensverwaltung ankommt, was Sie bei Abschluss eines Vertrags beachten müssen und für welche Fehler der Vermögensverwalter haftet.
-
- Wer in einen Sofortrente-Vertrag investiert, kann damit seine Rente aufstocken. Unser Vergleich zeigt, für wen sich das lohnt und für wen es bessere Alternativen gibt.
-
- Unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge. Erstmals haben wir auch den Anlageerfolg der Robo-Portfolios bewertet.
-
- Wir haben grüne Bankberatung ausprobiert. Unser Fazit: Gute Ansätze, mittelmäßige Fonds. Wirklich nachhaltig wird Ihr Depot mit den Top-Fonds aus unserem Fondsvergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.