
Macht ordentlich Dampf. Doch Philips hat einige Bügelstationen zurückgerufen, weil bei ihnen Verletzungsgefahr besteht. © Gregory Van Gansen
Wegen eines Fertigungsfehlers kann aus einigen Druckboilern unkontrolliert Dampf austreten. Philips warnt. Es bestehe die Gefahr von Verbrennungen oder Verletzungen.
Druckbehälter mit Sicherheitsproblem
Philips hat bei einigen Dampfbügelstationen der Serien 8000, 9000 sowie der Elite Series fehlerhafte Verschweißungen des Druckboilers festgestellt. Bei Bügelstationen mit Druckboiler wird der Dampf in diesem externen Druck-Wasserbehälter erzeugt. Das festgestellte Problem könne laut Philips zu Verbrennungen oder Stoßverletzungen führen. Daher sollten betroffene Geräte ab sofort nicht mehr verwendet werden.
Diese Bügeleisen sind betroffen
Philips-Dampfbügelstationen mit den folgenden Modellbezeichnungen sind potenziell betroffen:
PSG8030, PSG8040, PSG8050, PSG8130, PSG8140, PSG8160, PSG9050, PSG9040, PSG9030, PSG9055, GC9630, GC9635, GC9642, GC9650, GC9660, GC9675, GC9682
Zurückgerufen werden diese Modelle nur dann, wenn sie die Seriennummern 2421, 2422 oder 2423 tragen. Hat eines der oben aufgeführten Modelle eine andere Seriennummer, ist es nicht betroffen und kann weiter benutzt werden. Modellbezeichnung und Seriennummer finden sich laut Anbieter auf der Unterseite der Geräte.
Kostenlose Reparatur nur nach Registrierung
Kundinnen und Kunden, die eine dieser Dampfbügelstationen zu Hause haben, können diese zu einer kostenlosen Reparatur einschicken. Voraussetzung dafür ist, dass das Produkt vorher für den Rückruf registriert wird – das ist auf der Philips-Webseite möglich.
Problem im Test nicht aufgetreten
Im Test von Dampfbügelstationen und Dampfbügeleisen hat die Stiftung Warentest auch die zurückgerufene Station Philips PerfectCare 8000 Series PSG8040/60 untersucht. Ob dieses Produkt im Einzelnen tatsächlich vom Rückruf betroffen ist, hängt zusätzlich von der Seriennummer ab. An unserem Testgerät haben wir die von Philips beschriebenen Probleme nicht festgestellt.
Tipp: In unserem Test von Dampfbügelstationen gibt es weitere empfehlenswerte Modelle mit Druckboiler.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
-
- Ob Dampfbügeleisen oder Bügelstation: Jedes System hat Vor- und Nachteile. Lesen Sie im Bügeleisen-Test der Stiftung Warentest, welches Gerät für welche Stoffe taugt.
-
- Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz warnt vor bestimmten Akku-Chargen in Saugrobotern von Eufy. Der Anbieter reagiert mit Akkutausch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.