
Rauchmelder. Die Lebensdauer soll zehn Jahre erreichen. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Etliche Rauchmelder von Hekatron haben vorzeitig den Geist aufgegeben. Nun hat der Anbieter die Garantiebedingungen zu Gunsten der Nutzer verändert. test.de informiert.
Hekatron Genius: Keine zehn Jahre durchgehalten
Die Genius Plus Edition von Hekatron hatte in unserem jüngsten Rauchmelder-Test das Qualitätsurteil Gut erzielt. Einige Leserinnen und Leser schrieben uns jedoch, dass ihre Geräte vorzeitig ausgefallen seien. Es handelt sich dabei um diverse Genius-Modelle, meist aus dem Test davor. Die Lebensdauer solcher Rauchmelder ist auf etwa zehn Jahre ausgelegt. Die Ausfälle kamen jedoch zum Teil schon nach dreieinhalb Jahren. Der Hersteller ersetzte die Geräte oft nicht kostenlos, mit Verweis auf seine Garantiebedingungen. Demnach käme ein vollständiger Ersatz nur dann in Frage, wenn zuvor ein Wartungsvertrag geschlossen wurde.
Wartungsvertrag mit einem Fachmann nötig
In einer Fußnote auf Seite 7 der Genius-Bedienungsanleitung findet sich der Satz „Es gelten die Genius-Garantie-Bedingungen. Diese finden Sie im Internet unter www.hekatron.de (...).“ In der dortigen Rubrik Rauchwarnmelder stand bisher, ein vorzeitig ausgefallenes Gerät würde nur dann ersetzt, wenn ein Wartungsvertrag geschlossen wurde. Und zwar, so Hekatron auf Rückfrage von test.de, „üblicherweise mit einem nach Din 14676 qualifizierten Dienstleistungserbringer. Dies kann ein Elektriker, ein Schornsteinfeger, ein Messdienstleister oder jede Person sein, die über die beschriebene Qualifikation verfügt.“ Diese Bedingung dürfte den meisten Nutzern wohl nicht bekannt gewesen sein.
Garantiebedingungen zu Gunsten der Nutzer verändert
Nach „zahlreichem Kundenfeedback“, so Hekatron, und „um das Ganze praktikabler für unsere Kunden zu gestalten“, änderte die Firma die Bedingungen für einen Ersatz. Nun ersetzt der Anbieter über die gesetzliche Gewährleistung hinaus alle Rauchmelder der Genius-Reihe, die nur fünf Jahre oder weniger halten – vorausgesetzt, sie wurden nicht vor dem 1. Juli 2020 gekauft. Vor diesem Stichtag erworbene Rauchmelder ersetzt Hekatron im Prinzip nur kostenlos, wenn entsprechend den damals gültigen Garantiebedingungen ein Wartungsvertrag abgeschlossen wurde. Für diese Fälle verspricht Hekatron allerdings einen „großzügigen Rabatt auf ein Neugerät bis hin zum kostenlosen Austausch.“ Die neuen Garantiebedingungen finden sich auf der Hekatron-Website.
Das können betroffene Kunden tun
Wenn Ihr Rauchmelder vorzeitig ausgefallen ist, haben Sie folgende Reklamationsmöglichkeiten:
- Internet:Hekatron-Reklamationsportal
- Telefon: 0 76 34/5 00 80 52
- E-Mail:rs-reklamationen@hekatron.de.
Für die Reklamation brauchen Sie die Seriennummer des Rauchmelders, zu finden auf der Rückseite des Gerätes. Wer den Rauchmelder bei einem Händler gekauft hat, kann sich alternativ auch an diesen wenden.
-
- Die Batterie des Rauchmelders Fireangel ST-630 soll zehn Jahre lang halten. Doch das Gerät warnt teils viel früher vor seinem Aus. Betroffene wenden sich an FireAngel.
-
- Die britische Partnerorganisation der Stiftung Warentest „Which“ warnt vor dem Kauf von 250 von ihr getesteten Kühl- und Gefriergeräten. Grund: Sie fielen in Brandtests...
-
- Die Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe (BSH) warnt vor einer Charge von Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa. Bei den betroffenen Modellen aus dem...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Guten Tag treifen,
bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzten und uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte verwenden Sie bei Ihrer E-Mail an unternehmenskommunikation@hekatron.de das Stichwort „Stiftung Warentest-Kommentar“, damit wir Ihre Nachricht richtig zuordnen können.
Wir sind uns sicher, dass wir zusammen eine gute und zufriedenstellende Lösung für Sie finden!
Viele Grüße
Hekatron Brandschutz
Leider sind die Garantieleistungen von Hekatron nicht geeignet Kunden zufireden zu stellen, die mit vollmundigen versprechen zum Kauf überredte wurden
Statt Garantieleistungen wird den Kunden ein Neukaufangebot für 22,31 EUR unterbreitet und zwar ohne jeden Nachlass gegenüber dem marktüblichen Preis (siehe idealo 21,10 EUR). Lediglich die Versandkosten werden übernommen.
Das bedeutet: Hekatron macht ein neues Geschäft mit Kunden, denen die zugesichterte Leistung nicht erbracht wurde.
Guten Tag fb9564,
wir bedauern Ihre negativen Erfahrungen mit unserem Produkt.
Durch die Analyse von Fehlermeldungen unserer Geräte haben wir festgestellt, dass eine vorzeitige Warnmeldung "Batterie -Störung" bei Modellen der vorangegangenen Generationen unterschiedliche Gründe haben kann, darunter auch technische.
Sie können die Melder gerne im Rahmen unserer 10-Jahres-Garantie reklamieren. Nutzen Sie hierzu einfach das Online-Reklamationsportal unter https://service.hekatron-brandschutz.de/#/
Vielleicht können wir Sie mit unseren neuen Editionsmeldern noch einmal überzeugen? Hier sind all unsere Erfahrungen aus inzwischen zehn Jahren Genius-Produktion eingeflossen. Unter anderem haben wir die Melder in Sachen Energiemanagement noch robuster gemacht, um besser auf Störeinflüsse und Kundenbedürfnisse sowie technische Möglichkeiten reagieren zu können.
Viele Grüße
Hekatron Brandschutz
Hier sind drei Geräte (Herstellung 2017/11) vom Händlertechniker eingebaut worden. Beim ersten war diesen Februar die Funkmodulbatterie leer und beim zweiten jetzt. Wenn das dritte dann dran sein wird/sein könnte, ist die verlängerte Garantie vielleicht abgelaufen und es hat z.B. 5 1/2 Jahre statt geplanter 10 gehalten. Das wäre dann fast eine Preisverdoppelung.
Irgendwie scheint der Energieverbrauch des Funkmoduls in Design und Entwicklung nicht an Realweltbedingungen (mit Funkstörungen und -konkurrenz etc.) angepasst worden zu sein.
Selbstverständlich liegt uns aber auch der Kundennutzen am Herzen und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eben nur selten ein solcher Wartungsvertrag besteht.
Auf die neuesten Modelle „Edition“ geben wir daher eine fünfjährige Herstellergarantie ohne Koppelung an einen Wartungsvertrag.
Bezüglich Ihrer Produktreklamation möchten wir Sie gerne bitten, unsere Reklamationsplattform zu nutzen: https://service.hekatron-brandschutz.de/#/
Sie steht Ihnen online rund um die Uhr zur Verfügung. Wir sind uns sicher, dass wir hier eine gute gemeinsame Lösung finden.
Viele Grüße