Testkommentar
Beste Nutzerführung. Besonders intuitive Bedienung. Apps komplett gratis. Sehr gute Offline-Funktionen. Umfangreiche Hilfe. Bei Übersetzungen per Text- und Spracheingabe aber merklich schwächer als Pons. Texterkennung per Kamera klappt besser als bei allen anderen Apps im Test. Einzige geprüfte App, die Handschriften lesen kann. Datenschutzerklärung lang, intransparent und lückenhaft. Firmensitz: USA.
Testergebnisse für Google Übersetzer
Google: Übersetzer | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (2,9) | |
Qualität der Übersetzungen
Fußnote: 1
|
60 % | befriedigend (3,2) |
Texteingabe: Einfache Sätze
|
Befriedigend
|
|
Texteingabe: Komplexe Sätze
|
Mangelhaft
|
|
Spracheingabe: Einfache Sätze
|
Mangelhaft
|
|
Spracheingabe: Komplexe Sätze
|
Mangelhaft
|
|
Texterkennung per Kamera
|
Befriedigend
|
|
Nutzung
|
40 % | sehr gut (1,2) |
Installation
|
Gut
|
|
Navigation
|
Sehr gut
|
|
Hilfe, Support und Infos zum Anbieter
|
Befriedigend
|
|
Eingabemöglichkeiten
|
Sehr gut
|
|
Komfortfunktionen (z.B. Rechtschreibprüfung, Aussprachehilfe)
|
Gut
|
|
Offline-Nutzung
|
Sehr gut
|
|
Datensendeverhalten der App
Fußnote: 2
|
0 % | kritisch |
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
0 % | sehr deutlich Fußnote: * |
Die schwersten Mängel
|
Sehr lang, dadurch intransparent, lückenhaft, nicht produktspezifisch.
|
Produktmerkmale für Google Übersetzer |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Übersetzungs-Apps 05/2020 |
Produktgruppe | iOS |
Abo-Preis für einen Monat in Euro | |
Abo-Preis für einen Monat in Euro Fußnote: 3 | Kostenlos |
Sprachenangebot | |
Anzahl online verfügbarer Sprachen | Mehr als 90 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Die Qualität der Übersetzungen wurde mit Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch geprüft. Bei Microsoft und Pons war allerdings die Spracheingabe auf Türkisch nicht möglich.
- Fußnote: 2
- Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- Fußnote: 3
- Alle kostenpflichtigen Apps bieten längerfristige Abos mit niedrigeren monatlichen Kosten.