Übergewicht in der Lebensmitte Ab 40 kommt das Fett

In der zweiten Lebenshälfte produziert der Körper weniger Hormone. Der Stoffwechsel funktioniert langsamer. Überschüssige Energie wird als Fettreserve angelagert. Wer in mittleren Jahren zu viel wiegt, riskiert Krankheiten im Alter: Arteriosklerose, Gicht, Diabetes mellitus, Schlaganfall und plötzlicher Herztod. Richtig essen und bewegen beugt Krankheiten vor.

test sagt, wie Sie fit bleiben und Kalorien einsparen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.