Das Trekkingrad aus dem Norma-Angebot zeigt im Schnelltest eine starke Leistung, ist aber ärgerlicherweise trotzdem nur eingeschränkt brauchbar. Den harten Dauertest im Prüfstand schafft es mit nur kleinen Mängeln, lässt sich, wenn es denn weniger sportlich als bequem und komfortabel sein soll oder darf, gut fahren und bremst sicher. Montage und Voreinstellung sind allerdings so bescheiden, dass reichlich Nacharbeit erforderlich ist. Wer gar keine Erfahrung mit Fahrradtechnik hat und noch nie eine Kettenschaltung eingestellt hat, wird sich schwer tun, in Fahrt zu kommen. Auch die Bedienungsanleitung hilft kaum weiter. Größter technischer Schwachpunkt ist die Antriebseinheit aus Tretlager und Kurbel: Sie eiert schon ohne Belastung ziemlich und gibt bei kräftigem Treten noch weiter nach. Der Austausch ist möglich, aber der Ersatz verhältnismäßig teuer und erfordert entweder teures Spezialwerkzeug oder einen Werkstattbesuch.
-
- Alles Schnäppchen hier? Von wegen! Supermärkte sind clever aufgebaut, Kunden bezahlen oft mehr als geplant. Häufige Preisfallen – und wie Sie wahre Schnäppchen finden.
-
- Kosten Grundnahrungsmittel in Supermärkten etwa gleich viel? Nein, im Gegenteil, zeigt ein Check der Verbraucherzentrale NRW. Wir nennen Ergebnisse und geben Spartipps.
-
- Preisvergleichs-Apps ersetzen gedruckte Prospekte und suchen nach Schnäppchen. Wir haben die Apps getestet: Manche helfen kaum, andere sparen bis zu zwölf Prozent.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.