Backen, grillen, warmhalten – die Firma DeLonghi empfiehlt ihren Tischbackofen Pangourmet EOB2071 als universelle Haushaltshilfe für die Kleinküche. Der Schnelltest sagt, wie gut der Backofen funktioniert.
Zusatzfunktionen: backen, rühren, kneten, Marmelade kochen
Der Tischbackofen von DeLonghi kostet 250 Euro. Er kann neben den Standardfunktionen eines Backofens auch Kuchenteig rühren und Brotteig kneten. Fürs Frühstück kocht er sogar Marmelade. 20 voll- und 11 halbautomatische Programme sollen für optimale Back- und Kochergebnisse sorgen.
Temperatur weicht ab
Schwachpunkt des Tischbackofens: Die Wärme im Backofen weicht zum Teil deutlich von den eingestellten Werten ab, insbesondere bei niedrigen Gradzahlen. Für den Test der Automatikprogramme haben die Tester Brot, Jogurtkuchen und Milchreis aus dem mitgeliefertem Rezeptbuch ausprobiert – mit durchwachsenen Ergebnissen: Das Vollkornbrot gelang erstaunlich gut, der Kuchen war nicht durchgebacken, der Milchreis blieb zu flüssig.
test-Kommentar
Der Pangourmet wäre ein praktischer Helfer für wenig ambitionierte Köche, wenn die Temperaturregelung des Ofens und die Back- und Kochprogramme besser wären.
-
- Viele Backöfen im Test liefern leckere Kuchen und Braten. Doch es hapert mit der Selbstreinigung („Pyrolyse“). Mehrere Öfen wurden dabei bedenklich heiß.
-
- So schmeckt der Sommer auch im Winter: Verwandeln Sie frisches Obst und Gemüse in köstliche Vorräte für das ganze Jahr! Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
- Tiefkühl-Pommes werden im Backofen oft gut, zeigt unser Test – auch solche aus Süßkartoffeln. Doch in zwei Fällen verderben Pflanzengifte und Fettschadstoffe den Spaß.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.