Schlecht: Einfache Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel relativ schnell ansteigen. Sie sind vorwiegend in Zucker, Süßigkeiten, Honig und in einigen Früchten, wie zum Beispiel Ananas, zu finden. Für Menschen, die viele einfache Kohlenhydrate aufnehmen und sich eher wenig bewegen, ist das Kalorienangebot dann einfach zu groß.
Gut: Unsere Nahrung sollte nur wenige schnell resorbierbare Kohlenhydrate und vermehrt komplexe Kohlenhydrate enthalten. Solche Kohlenhydrate sättigen länger, halten den Blutzuckerspiegel relativ stabil und schützen vor Heißhungerattacken. Sie finden sich in Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten. Sie enthalten große Mengen Ballaststoffe – die senken den Cholesterinspiegel und beugen zudem Darmkrebs vor.
-
- Der Klimawandel bringt mehr heiße Tage. Das macht unseren Nieren zu schaffen. Genug trinken, aufs Gewicht achten, Bewegung – das hilft, einer Nierenschwäche vorzubeugen.
-
- Nach neuen Empfehlungen sollen Betroffene über ihre Therapie mitbestimmen. Medikamente kommen nur wenn nötig ins Spiel.
-
- Deutschland ist in Westeuropa eines der Schlusslichter bei der Lebenserwartung – und fällt weiter zurück, so eine Studie. Warum das so ist und wie sich vorbeugen lässt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.