Anleger aufgepasst: Mit Hilfe von Werbetextern und Produktdesignern wird bei Banken und Sparkassen aus nur mäßig verzinsten Sparanlagen ein scheinbar hochrentables Angebot. Fast immer ist dabei die Rede von Prämie oder Bonus - letzterer kann sogar bis zu 90 Prozent betragen. Allerdings erhöht sich die tatsächliche Rendite - wenn überhaupt - meist nur um wenige Prozentpunkte hinter dem Komma.
Finanztest zeigt, mit welchen Tricks die Banken potentielle Anleger in schlecht verzinste Geldanlagen locken und worauf sie vor dem Abschluss eines Vertrags achten sollten.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
-
- Banksparpläne bieten Anlegerinnen und Anlegern in Zeiten turbulenter Börsen verlässliche Erträge. Wir haben den Markt gesichtet und stellen die besten Angebote vor.
-
- Am Aktienmarkt mitmischen, ohne sich kümmern zu müssen – das geht mit ETF, börsengehandelten Fonds. Hier erfahren Sie alles über die günstige und bequeme Anlageform.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.