Eine krankhafte Depression verändert Gedanken, Gefühle, Verhalten und körperliche Vorgänge. Anders als bei gelegentlicher depressiver Stimmung oder Traurigkeit ist eine normale Lebensführung nur unter größten Anstrengungen möglich. Das Selbstmordrisiko ist erhöht.
Die wichtigsten Anzeichen einer behandlungsbedürftigen Depression:
• niedergedrückte Stimmung,
• Freud- und Interesselosigkeit, innere Leere,
• Erschöpfung, Energielosigkeit,
• Appetit- oder Gewichtsverlust (seltener Gewichtszunahme),
• Schlafstörungen, zu wenig oder zu viel Schlaf,
• ungewöhnliche Langsamkeit (Sprechen, Bewegungen) oder (seltener) verstärkte Unruhe und Erregung,
• Verlust von sexuellem Interesse,
• Konzentrationsschwierigkeiten, Entschlusslosigkeit,
• Minderwertigkeitsgefühle, Selbstvorwürfe, Schuldgefühle,
• Gedanken an Tod, Todeswunsch.
-
- Im Umgang mit psychisch Kranken müssen Angehörige lernen, wie sie am besten helfen können. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest sagen, worauf es dabei ankommt.
-
- Psychotherapie kann in seelischen Notlagen helfen. Aber welche Methode ist die richtige? Wir stellen wirksame Therapieformen vor und geben Tipps zur Therapeutensuche.
-
- Bahnfahrende haben Anspruch auf eine Entschädigung, wenn sie am Ziel mindestens 60 Minuten zu spät ankommen – auch bei Streik. Der ist erstmal vorbei.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.