Verbraucher, die ihre Schufa-Auskunft online einsehen wollen, müssen dafür jetzt einmalig 15,60 Euro bezahlen. Sie können dann Einblick nehmen, sooft sie wollen. Bisher kostete die Registrierung auf www.meineschufa.de 7,80 Euro für drei Monate. Wer nur einmal seine Daten brauchte, war günstiger dran. Bereits registrierte Verbraucher werden automatisch und kostenlos auf das neue Modell umgestellt.
Neu ist auch, dass die sogenannte Verbraucherauskunft direkt an Dritte, zum Beispiel den Vermieter, geschickt werden kann. Sie enthält nicht alle Schufa-Daten des Verbrauchers. Der Service kostet 3,90 Euro. Zur Registrierung meldet sich der Verbraucher zunächst mit Benutzername und Passwort an und führt dann das Post-Ident-Verfahren durch. Daraufhin verschickt die Schufa eine Zugangskarte.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Private Vermieterinnen und Vermieter haben viele Möglichkeiten, die Zahlungsfähigkeit neuer Mieterinnen und Mieter zu prüfen. Wir zeigen, wie sie sich Ärger ersparen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.