freischalten
Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefonefreischalten
Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefone-
- LTE-Router verteilen mobiles Internet per WLan. Doch nicht einmal die Hälfte der Modelle im Test ist gut. Drei haben große Sicherheitslücken.
-
- Der Telefonanbieter 1N Telecom verschickt ohne vorherigen Kontakt Werbebriefe oder Bestätigungen zu neuen Verträgen. Je nach Anschreiben sollten Betroffene reagieren.
-
- Vodafone und auch 1&1 erhöhten ihre Preise für DSL und Kabel-TV rechtswidrig. 1&1 lenkte ein. Gegen Vodafone gibt es eine Sammelklage, anmelden ist noch möglich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Schulz1: 30 der getesteten Modelle sind noch im Handel erhältlich. Die Preisangaben aktualisieren wir regelmäßig.
Hat der Test von 2021 jetzt im Jahr 2024 noch irgendeine Aussagekraft?
@TestStefan: Wir haben keine Dauerprüfung durchgeführt. Selbsthilfe erscheint uns nicht völlig unangebracht. Ist vielleicht eine Taste festgeklemmt? Vielleicht lässt sich die Tastaturabdeckung entfernen und die Taste lockern bzw. ev. Krümel entfernen?
In 2 Jahren habe ich 2 FritzFon C6 mit dem gleichen Fehler ausgetauscht, ob noch ein dritter Versuch folgt, kann ich mir nicht vorstellen. Das Telefon "scrollt" unaufhörlich, ein Telefonieren ist nicht mehr möglich: Der "Support" seitens AVM ist unterdurchschnittlich nach dem Motto hilf dir selbst. Kann mir nicht vorstellen, das dieser "Fehler" nur bei mir auftritt! - Seither nutze ich wieder mein 8 Jahre altes Siemens Gigaset ....
Ein Hinweis (nicht nur) für das FritzFon: Diese Geräte bieten zumindest bei der Verwendung mit einer FRITZ!Box auch die Möglichkeit, Telefonbücher bequem zu synchronisieren, indem diese in der Cloud abgelegt werden. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Synchronisation mit iPhones. Hier können die Kontakte in der iCloud, dem Cloud Speicher von Apple, gespeichert werden. Die FRITZ!Box und damit auch dass FritzFon können ebenfalls mit der iCloud verbunden werden und ermöglichen so das bequemes Synchronisieren von Kontakten. Dabei ist die iCloud nicht die einzige Möglichkeit zum Synchronisieren. Und auch andere Telefone bieten eventuell diese Möglichkeiten. Man sollte sie überprüfen, sofern man eine solche Funktion interessant findet und nutzen möchte. Bequem ist sie auf jeden Fall.