
Auch wenn alle Welt nur von Smartphones redet: Die Stiftung Warentest testet immer noch Schnurlostelefone.
Festnetztelefone klingen brillant, wenn sie das Gespräch mit HD-Ton in größerer Bandbreite übertragen. Die Dect-Telefon-Tests der Stiftung Warentest zeigen, mit welchen Telefonen das funktioniert. Die Test-Datenbank liefert Testergebnisse, Ausstattungsmerkmale, Fotos und Preise für 125 schnurlose Telefone. 31 dieser Dect-Telefone sind aktuell im Handel. Klassische Dect-Telefone mit Basisstation und moderne HD-Telefone zur Anmeldung am Router mit Dect-Funktion – mit und ohne Anrufbeantworter.
Neue Telefone
Schnurlose Telefone im Test: Viele neue Telefone mit und ohne HD-Ton
Im März 2018 haben wir Testergebnisse von 22 weiteren schnurlosen Festnetztelefonen in die Test-Datenbank gebracht. Einige Highlights: Das Panasonic KX-TGQ200 überzeugt mit hochwertigem HD-Ton und kostet nur 35 Euro. Das Telekom Speedphone 11 punktet mit Farbdisplay und HD-Ton. Das AVM FRITZ!Fon C5 kann den Fritz!Box-Router steuern und das Gigaset E560 eignet sich gut für Senioren – mit Notruffunktion und großen Tasten.
Datenbank 22 Telefone - zuletzt getestet
Das bietet Ihnen der Dect-Telefon-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Sie suchen das beste Festnetztelefon? Ein gutes schnurloses Telefon mit großen Tasten? Ein Dect-Telefon mit Anrufbeantworter? Ein HD-Telefon zur Anmeldung am Internetrouter? Egal, ob Sie den Testsieger kaufen wollen oder nur ein akzeptables günstiges Gerät: Die Datenbank zeigt alle 125 Schnurlostelefone, die die Stiftung Warentest seit 2010 getestet hat, 31 Modelle sind aktuell erhältlich. Die Preise aktualisieren wir täglich.
Kaufberatung. Nach dem Freischalten finden Sie zahlreiche Tipps und Hintergrundinfos, die Ihnen dabei helfen, aus den vielen guten Telefonen das für Sie beste Dect-Telefon zu kaufen.
Smarte Filter. Welches Dect-Telefon? Meist reichen drei Filterklicks, um das für Ihre Zwecke am besten geeignete Telefon zu finden. Die Testergebnisse Ihrer individuellen Bestenliste können Sie als PDF herunterladen.
Heftartikel. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Freischalten der Datenbank Zugriff auf die Testberichte der Zeitschrift test zum Thema „Dect-Telefone“.
Router. Welcher Router der beste für Sie ist, erfahren Sie in unserem Test Router.
Auf Dauer mehr Spaß mit dem Festnetztelefon
Das Festnetztelefon ist bei vielen schon abgemeldet. Zu Unrecht. Es bringt Vorteile. Wer zu Hause im Internet surft und dafür das Fernseh- oder Telefonkabel nutzt, der gewinnt, wenn er über diese Verbindung auch telefoniert. Er spart Geld, denn die Flatrate zum Telefonieren im Festnetz ist im Internettarif meist enthalten. Weitere Vorteile eines guten Dect-Telefons sind die Stabilität der Verbindung und die Gesprächsqualität. Bandbreitenprobleme wie im Mobilfunknetz, wenn viele Menschen gleichzeitig in einer Funkzelle telefonieren, gibt es im Festnetz kaum. Der Übergang vom Sprechen zum Hören funktioniert beim Haustelefon schneller als im Funknetz. Halleffekte und abgeschnittene Silben treten seltener auf. Vor allem lange Gespräche machen mit dem Festnetztelefon mehr Spaß als mit dem Smartphone.
Datenbank Schnurlose Telefone mit Basisstation (für alle Anschlüsse)
HD bringt mehr Qualität
Der Spaß im Festnetz lässt sich durch Tonqualität in HD noch steigern. HD bedeutet High Definition – frei übersetzt: mehr Bandbreite und bessere Sprachqualität. Wer in HD telefonieren möchte, braucht zwei schnurlose Telefone mit HD-Funktion – beim Anrufer und beim Angerufenen, HD-fähige Internetrouter und Telefonanschlüsse mit Internetvermittlung (VoIP, Voice over Internet Protocol) – die sind heute aber ohnehin Standard. Garantiert ist HD nur, wenn beide Partner im selben Netz telefonieren, also beide bei der Telekom oder beide bei Vodafone. Im Prinzip sollte die HD-Übertragung auch von Netzbetreiber zu Netzbetreiber funktionieren. Da die Netzbetreiber aber unterschiedliche Vermittlungstechnik einsetzen, fällt die HD-Übertragung mitunter auf die Standard-Bandbreite SD zurück.
Datenbank HD-Telefone (für Internetrouter und Basisstationen mit HD-Funktion)
Ein Leitfaden hilft bei der Suche
Eine gute Telefonfunktion hat Priorität, ist aber längst nicht alles. Auch die Ausstattung eines Haustelefons zählt: Anrufbeantworter, Farbdisplay, Call-by-Call-Funktion, Nachtmodus oder Babyphone. Für viele ebenfalls wichtig: Ist ein Telefon gut geeignet für Senioren? Nach solchen Merkmalen können Sie in der Datenbank filtern. Ein Leitfaden hilft nach dem Freischalten bei der Suche nach dem persönlichen Testsieger. Er zeigt zum Beispiel Telefone mit guter Sprachqualität, hoher Reichweite oder sehr gutem Akku.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.