Dect-Telefone 46 schnurlose Telefone im Test

114
Dect-Telefone - 46 schnurlose Telefone im Test

Dect-Telefon. Das Fest­netz ist nicht ganz aus der Mode. Dect-Telefone liegen oft angenehmer am Ohr als Smartphones und klingen brillant, wenn sie das Gespräch mit HD-Ton über­tragen. © Adobe Stock

Ob Dect-Telefon mit Basis­station oder Router-kompatibles IP-Telefon, mit Anruf­beant­worter oder ohne: Mit unserem Test finden Sie das passende schnurlose Fest­netztelefon.

Dect-Telefone Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefone

Schnurlose Telefone: 13 neue Dect-Telefone im Test

Wir haben unsere Daten­bank „general­über­holt“ und mit neuen Test­ergeb­nissen gefüttert. Neu im März 2021 sind die Testergebnisse für 13 schnurlose Festnetztelefone, davon 7 IP-Telefone zum direkten Betrieb an einem dect­fähigen Router. Zu den aktuell getesteten Dect-Telefonen, die auf den jeweiligen „haus­eigenen“ Router abge­stimmt sind, gehören das AVM FritzFon C6 (für FritzBox-Router) und das schick designte Telekom Speedphone 32 (für den Speedport-Router der Telekom). Von Gigaset gibt es die vielseitigen Geräte Gigaset E720HX und Gigaset E720A (mit Dect-Basis und Anruf­beant­worter, für alle Router). Wer echte Familien­telefone sucht, mit Notruf- und Babyphone-Funk­tion, großen Tasten sowie Bluetooth für Hörgeräte und Home­office, wird mit wenigen Klicks in unserer Test­daten­bank fündig.

Tipp: Welcher Router der beste für Sie ist, verrät unser Router-Test.

Warum sich der Test schnurloser Telefone für Sie lohnt

  • Test­ergeb­nisse. Die Daten­bank zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für 46 Schnurlostelefone, von denen aktuell 31 lieferbar sind. Die Preise aktualisieren wir täglich.
  • Kauf­beratung. Sie suchen ein gutes schnurloses Telefon mit großen Tasten? Ein Dect-Telefon mit Anruf­beant­worter? Nach dem Frei­schalten finden Sie zahlreiche Tipps, Test­kommentare und Ausstattungs­hinweise, die Ihnen dabei helfen, aus den vielen guten Dect-Telefonen das beste zu wählen. Möchten Sie Lauthören und Frei­sprechen? Wollen Sie Ihr Telefon als Babyphone nutzen? Benötigen Sie eine Notruffunk­tion? Unsere Check­liste führt Sie schnell zu passenden Modellen.
  • Smarte Filter. Welches Dect-Telefon erfüllt Ihre Ansprüche an ein gutes Fest­netztelefon? Welches hat den besten Akku, welches die größte Reich­weite? Meist reichen drei Filterklicks, um das passende Telefon zu finden. Die Test­ergeb­nisse und Ihre individuelle Bestenliste können Sie als PDF herunter­laden.
  • Heft­artikel. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Frei­schalten der Daten­bank Zugriff auf die Testberichte der Zeitschrift test zum Thema „Dect-Telefone“.

Dect-Telefone Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefone

Auf Dauer mehr Spaß mit dem Fest­netztelefon

Komfort­abler. Telefonieren im Fest­netz kann richtig Spaß machen. Bei Jüngeren gilt das Fest­netz zwar als altmo­disch, ganz aus der Mode ist es aber nicht. Fest­netztelefone liegen angenehm am Ohr, sie sind ideal für Quassel­strippen und lange Gespräche. Wer zu Hause im Internet surft und dafür das Fernseh- oder Telefon­kabel nutzt, profitiert, wenn er über diese Verbindung auch telefoniert. Die Flatrate zum Telefonieren ist im Internet­tarif meist enthalten.

Verläss­licher. Das Fest­netz liefert stabile Verbindungen und ermöglicht eine hohe Gesprächs­qualität. Band­breiten­probleme wie im Mobil­funk­netz, wenn viele Menschen gleich­zeitig in einer Funk­zelle telefonieren, gibt es im Fest­netz kaum. Der Über­gang vom Sprechen zum Hören funk­tioniert beim Haustelefon schneller als im Funk­netz. Hall­effekte und abge­schnittene Silben treten seltener auf. Vor allem lange Gespräche machen mit dem Fest­netztelefon mehr Spaß als mit dem Smartphone. Durch den Einsatz des Fest­netztelefons zu Haus bekommt das Smartphone eine Pause zum Aufladen.

Daten­bank Schnurlose Telefone mit Basisstation (für alle Router und Anschlüsse)

HD bringt mehr Qualität

Der Spaß im Fest­netz lässt sich durch Tonqualität in HD noch steigern. HD bedeutet High Definition – frei über­setzt: mehr Band­brei­te und bessere Sprach­qualität. Wer in HD telefonieren möchte, braucht zwei schnurlose Telefone mit HD-Funk­tion – beim Anrufer und beim Angerufenen, HD-fähige Internet­router und Telefon­anschlüsse mit Internet­vermitt­lung (VoIP, Voice over Internet Protocol) – die sind heute aber ohnehin Stan­dard. Nur wenn eines der beteiligten Telefone noch analog an den Router ange­schlossen ist, fällt die HD-Über­tragung auch bei HD-Telefonen auf die Stan­dard-Band­breite SD zurück.

Daten­bank HD-Telefone (für Dect-Router oder LAN-Anschluss)

Unser Leitfaden hilft bei der Suche

Eine gute Telefon­funk­tion hat Priorität, ist aber längst nicht alles. Auch die Ausstattung eines Fest­netztelefons zählt: Anruf­beant­worter, Head­set-Anschluss oder Farb­display, Nacht­modus oder Babyphone. Für viele ebenfalls wichtig: Ist das Telefon barrierearm und gut für Senioren geeignet (hörgerätetauglich und mit große Tasten)? Nach solchen Merkmalen können Sie in der Daten­bank filtern. Unser Leitfaden (nach Frei­schaltung verfügbar) hilft bei der Suche nach dem persönlichen Testsieger. Er zeigt zum Beispiel Telefone mit guter Sprach­qualität, hoher Reich­weite oder sehr gutem Akku.

Tipp: Sie möchten ein Mobiltelefon kaufen, haben aber ein Handicap? Menschen mit schwachen Augen, Ohren oder Fingern finden passende Geräte in unserem Seniorenhandy-Test.

Dect-Telefone Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefone

114

Mehr zum Thema

114 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

GuessWhat am 19.02.2023 um 12:21 Uhr
Synchronisation von Kontakten

Ein Hinweis (nicht nur) für das FritzFon: Diese Geräte bieten zumindest bei der Verwendung mit einer FRITZ!Box auch die Möglichkeit, Telefonbücher bequem zu synchronisieren, indem diese in der Cloud abgelegt werden. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Synchronisation mit iPhones. Hier können die Kontakte in der iCloud, dem Cloud Speicher von Apple, gespeichert werden. Die FRITZ!Box und damit auch dass FritzFon können ebenfalls mit der iCloud verbunden werden und ermöglichen so das bequemes Synchronisieren von Kontakten. Dabei ist die iCloud nicht die einzige Möglichkeit zum Synchronisieren. Und auch andere Telefone bieten eventuell diese Möglichkeiten. Man sollte sie überprüfen, sofern man eine solche Funktion interessant findet und nutzen möchte. Bequem ist sie auf jeden Fall.

Profilbild Stiftung_Warentest am 14.12.2022 um 14:21 Uhr
Hinweis auf Kompatibilität

@weiler: Wir weisen hier im ersten Absatz darauf hin, sowie auch im Testkommentar beim Einzelprodukt.

weiler am 14.12.2022 um 13:49 Uhr
Hinweis auf fehlende Kompatibilität fehlt

Ich hatte mir das Fritz!Fon C6 als Testsieger bestellt. Der Anschluß an den Router Speedport Smart 3 funktionierte zwar, sodaß man telefonieren konnte, aber das war es auch. Das Menu des Telefons sagt hartnäckig, dass dafür eine Fritz!Box benötigt wird, genau so der Versuch, das Telefonbuch aufzurufen.
Im Test finde ich keinen Hinweis, dass das Telefon am Speedport Router keine anderen Funktionen als ein- und ausgehende Anrufe (also GAP-Protokoll) unterstützt.
Die Testergebnisse sind überschrieben "DECT-Telefone 2021 - Für DECT-Router", ohne weiteren Warnhinweis, dass diese Ergebnisse nur für den jeweils im Test verwendeten Router gelten. Hilfreich wäre daher eine Kategorisierung der Testergebnisse nach verwendetem Router.
Habe jetzt ein Gigaset bestellt, bin mal gespannt, wie das funktioniert. Der Test ist ja auch da nur mit Fritz!Box durchgeführt worden

GGary am 10.09.2022 um 17:12 Uhr
Telefonbuchplätze übertragen

Laut Testtabelle sind Telefonbuchplätze für die Speedphone Geräte übertragbar via PC.
Wie soll das gehen ??

WB53 am 18.02.2022 um 12:50 Uhr
Vorsicht mit Gigaset!

Wer sein Adressbuch in Outlook führt, sollte wissen, dass er die darin gesammelten Telefonnummern nur dann auf Gigaset-Telefone übertragen kann, wenn er die inzwischen völlig veraltete 32-Bit-Version von Windows verwendet.
Die Hotline teilt einem zu der Inkompatibilität mit der 64-Bit-Version nur lapidar mit, man könne ja auf die 32-Bit-Version wechseln. Aber das ist grotesk: Hier versucht ein Schwanzhaar, mit dem Hund zu wedeln.