Kathi Weizenmehl

rückwärts Zur Startseite

Testergebnisse für Kathi Weizenmehl

Kathi: Weizenmehl Testurteil
Belastung mit Schimmelpilzgift Deoxy­nivalenol
Nicht nachweisbar
Belastung mit Schimmelpilzgift Ochratoxin A
Sehr gering

Produktmerkmale für Kathi Weizenmehl

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Weizenmehl Type 405
Produktgruppe Geringe Belastung mit Schimmelpilzen
Mindest­halt­bar­keits­datum
Mindest­halt­bar­keits­datum 07.12.12
Ein­kaufs­preis pro 1000 g
Ein­kaufs­preis pro 1000 g 0,69  Euro

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Sortiert inner­halb der Gruppen nach auf­steigender Belastung mit Deoxy­nivalenol; bei gleicher Belastung alpha­betisch.

BELASTUNG MIT SCHIMMELPILZEN:

Sehr gering: Die Anzahl der kolonie­bildenden Ein­heiten an Schimmelpilzen lag deutlich unter dem mikrobiologischen Richt­wert.

Gering: Die Anzahl der kolonie­bildenden Ein­heiten an Schimmelpilzen lag leicht unter dem mikrobiologischen Richt­wert.

(Den mikrobiologischen Richt­wert gibt die Deutsche Gesell­schaft für Hygiene und Mikrobiologie für Schimmelpilze mit 10.000 kolonie­bildenden Ein­heiten pro Gramm an.)

BELASTUNG MIT SCHIMMELPILZGIFTEN:

Sehr gering: Der nach­gewiesene Toxin­gehalt lag unter­halb von 10 % des gesetzlichen Höchst­gehaltes.

Gering: Der­ nach­gewiesene Toxin­gehalt lag über 10 % des gesetzlichen Höchst­gehaltes, aber kein Wert lag über 50 %. (Der Höchst­gehalt für Deoxy­nivalenol ist mit 750 Mikrogramm pro Kilogramm, der für Ochratoxin A mit 3 Mikrogramm pro Kilogramm festgelegt.)

Stand:
31.08.2011