Leicht, billig, keine Schadstoffe und lange Haltbarkeit. Auf den ersten Blick verkauft Lidl eine attraktive Matratze. Die Liegeeigenschaften sind jedoch nicht optimal. Besonders Personen mit hohem Körpergewicht spüren das Lattenrost schnell durch die 15 Zentimeter dünne Matratze.
Alternative: Legen Sie ein paar Euro mehr an und wählen Sie ein Modell aus dem Produktfinder Matratzen. Dort finden Sie bessere.
-
- Die Stiftung Warentest prüfte Schaumstoffmatratzen auf federnden Lattenrosten der Matratzenanbieter. Die Kombis bringen selten Vorteile. Meist besser: Ein starrer Rost.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Lieferschwierigkeiten, holpriger Service: Beschwerden über Matratzen-Anbieter Emma hörten wir zuletzt öfter. Sind die Probleme jetzt behoben? Wir haben es ausprobiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.