Die Testergebnisse finden Sie im PDF.
Vorherige SeiteUnser Rat
-
- Im Test von Repair-Shampoos untersuchten wir, ob sich die speziellen Produkte zur Haarpflege lohnen. 9 von 17 Produkten überzeugen, aber nicht alle bekannten Marken.
-
- Haarverlust ist ein sensibles Thema – für Männer und Frauen. Können Medikamente helfen? Wir haben häufig verkaufte und verordnete Mittel gegen Haarausfall bewertet.
-
- Gesetzliche Krankenkassen müssen oft für eine Perücke zahlen, wenn Versicherte krankheitsbedingt die Haare verlieren. Ob Anspruch auf eine Echthaarperücke besteht,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Was mir in diesem Artikel - wie auch auf den Produkten selbst - fehlt, ist der Hinweis, dass die enthaltenen Polyquats graue bzw. dunkle Flecken auf Textilien hinterlassen, die erst nach der Wäsche sichtbar werden - und sich eben dann auch nicht mehr entfernen lassen. Ich habe erst nach vielen verdorbenen Handtüchern und über Umwege den Schaumfestiger als Verursacher erkannt. Miele empfiehlt zur Haarpflege dunkle Handtücher - warum können das nicht auch die Hersteller der Pflegeprodukte?