Rück­ruf von Deuter Ersti­ckungs­gefahr in Kinder­schlafsack

Rück­ruf von Deuter - Ersti­ckungs­gefahr in Kinder­schlafsack

Verkauf einge­stellt. Der Micro-Star-Kinder­schlafsack ist im Shop nicht mehr verfügbar. © Deuter Sport

Deuter ruft den Kinder­schlafsack Micro Star zurück. Kinder könnten hinein­gleiten, es droht Ersti­ckungs­gefahr. Deuter nimmt den Artikel zurück und erstattet den Kauf­preis.

Die Firma Deuter ruft aufgrund von Ersti­ckungs­gefahr den Micro-Star-Kinder­schlafsack zurück. Im Zuge interner Qualitäts­kontrollen und durch „Rück­meldungen aus der Praxis“ habe der Anbieter fest­gestellt, dass Kinder in den Schlafsack voll­ständig hinein­rutschen könnten. Dadurch entstehe „eine potenziell gefähr­liche Atemsituation“.

Deuter bittet Kundinnen und Kunden daher, den Schlafsack nicht mehr zu verwenden − auch nicht vorüber­gehend oder in Teilen. Der Rück­ruf gilt laut Deuter nur für den Micro-Star-Schlafsack. Er wird seit März 2025 verkauft. Betroffen sind Schlafsäcke mit folgenden Artikel­nummern:

  • 3722025−2293
  • 3722025−9908
  • 3722025−1399

Die Kopf­öffnung lässt sich zu weit dehnen

Deuter erklärt, dass der Hals­ausschnitt des Innen­schlafsacks auf ein zu großes Maß dehn­bar sei, wodurch Kinder komplett hinein­rutschen könnten. Der Schlafsack könnte dann die Atmung behindern, im schlimmsten Fall drohe Ersti­cken. Diese Gefahr sei umso größer, wenn Außen- und Innen­schlafsack zusammen benutzt werden. Hier­durch vergrößere sich die Hals­öffnung zusätzlich.

Deuter nennt verschiedene Rück­gabemöglich­keiten

Wer einen betroffenen Schlafsack besitzt, kann laut Deuter das Produkt gegen Erstattung des Kauf­preises zurück­zugeben ...

  • in dem Geschäft oder Online-Shop, in dem der Schlafsack gekauft wurde.
  • direkt bei Deuter: Dazu bietet der Anbieter Retouren­scheine an, die man mithilfe eines Online-Formulars anfordert. Für den Fall, dass der Schlafsack über die Anbieter-Webseite gekauft wurde, gibt es ein Rückgabeformular.

Bei Fragen hilft Deuter per Kontaktformular oder telefo­nisch unter 0 821/4 98 70.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.