Bauherren-Praxismappe Alle Abnahmen
Checklisten, Terminplanung und Rechnungsprüfung für alle Gewerke

Erkennen Sie Fehler und Mängel beim Hausbau!
- Immer dabei: Begleitet Sie von Baustelleneinrichtung bis zur -abnahme
- Viele Checklisten: Einfach heraustrennen und mitnehmen
- Umfangreiche Erklärungen: Alle Gewerke im Überblick
- Geld sparen: Baupfusch erkennen und vermeiden
Sie haben die letzten Monate damit verbracht, das Haus zu planen, in dem Sie künftig leben wollen. Sie haben ein Grundstück gefunden und gekauft, die Finanzierung des Projekts sichergestellt, viele Verträge geschlossen. Nun steht die Umsetzung des Geplanten an. Was bisher „nur“ ausgedacht und aufgezeichnet ist, soll konkrete Gestalt annehmen.
Die Abnahmen, die dieser Praxismappe ihren Titel geben, sind dabei der letzte – und rechtsgeschäftlich wichtigste – Schritt. In Kurzform: Wer ist an meinem Vorhaben beteiligt? Wann muss ich was vorbereiten? Welche Möglichkeiten habe ich bei Beton-, Mauer-, und Klempnerarbeiten? Was muss ich bei Heizungs- und Elektroinstallation bedenken? Der Abnahme jeder Leistung eines Handwerkers und Planers geht ein kontinuierlicher Prozess voraus: Je besser Sie diese Abhängigkeiten verstehen, desto leichter wird es Ihnen fallen, den Fortgang der Baustelle zu überblicken und die Fäden in der Hand zu behalten.
Das Buch will Sie nicht dazu anhalten, sich das Management der Baustelle ganz auf die eigenen Schultern zu laden. Im Gegenteil: Lassen Sie sich in allen Phasen und bei jeder Entscheidung von Fachleuten beraten! Wir wollen Ihnen möglichst umfängliche Kompetenzen vermitteln, um Bauleistungen in ihrer Qualität hinterfragen und letztlich rechtsgeschäftlich abnehmen zu können. Egal, ob Sie Ihr Haus mit einem Architekten, schlüsselfertig mit einem Bauträger oder mit dem Fertighaus-Hersteller bauen.
Unser Bauherren-Handbuch Praxismappe: Alle Abnahmen ist in Kooperation mit dem Verband Privater Bauherren e.V. entstanden.