Rück­ruf von Rewe-Spinat Metall­späne in Rahm­spinat

0
Rück­ruf von Rewe-Spinat - Metall­späne in Rahm­spinat

Besser nicht essen. Im Rahm­spinat von Rewe Beste Wahl könnten dünne Metall­späne sein. © Verbraucherinformation der ARDO GmbH, Ratingen

Im Rahm­spinat von Rewe der Eigenmarke Beste Wahl könnten Metall­späne enthalten sein. Der Tiefkühlgemüse-Hersteller Ardo ruft ihn daher vorsorglich zurück.

Auf das Mindest­halt­barkeits­datum achten

Zurück­gerufen wird der Rewe Beste Wahl Rahm­spinat, portioniert und mild gewürzt in der 500-Gramm-Packung. Betroffen sind ausschließ­lich Produkte mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 04/2023 aus den Produktionschargen 141096 und 141097.

Mögliche Gesund­heits­gefahr durch Metall­späne

Der Hersteller rät in einer Verbraucherinformation dringend davon ab, betroffenen Spinat zu verzehren. Denn es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen dünne Metall­späne befänden. Metall-, Glas- oder Plastikteile sind immer wieder Gründe für den Rück­ruf von Lebens­mitteln. Wie das Warn­system von Unternehmen und Behörden funk­tioniert, erläutern wir in unserem Special Rückruf von Lebensmitteln.

Kauf­preis wird erstattet

Wer betroffene Spinat­packungen gekauft hat, kann sie bei Rewe zurück­geben und bekommt den Kauf­preis erstattet – auch ohne Kassenbon. Verbraucher­anfragen beant­wortet der Hersteller werk­tags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefon­nummer 0 21 02 / 2 02 80 oder per E-Mail an info@ardo-gmbh.de.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.