
Besser nicht essen. Im Rahmspinat von Rewe Beste Wahl könnten dünne Metallspäne sein. © Verbraucherinformation der ARDO GmbH, Ratingen
Im Rahmspinat von Rewe der Eigenmarke Beste Wahl könnten Metallspäne enthalten sein. Der Tiefkühlgemüse-Hersteller Ardo ruft ihn daher vorsorglich zurück.
Auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten
Zurückgerufen wird der Rewe Beste Wahl Rahmspinat, portioniert und mild gewürzt in der 500-Gramm-Packung. Betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2023 aus den Produktionschargen 141096 und 141097.
Mögliche Gesundheitsgefahr durch Metallspäne
Der Hersteller rät in einer Verbraucherinformation dringend davon ab, betroffenen Spinat zu verzehren. Denn es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen dünne Metallspäne befänden. Metall-, Glas- oder Plastikteile sind immer wieder Gründe für den Rückruf von Lebensmitteln. Wie das Warnsystem von Unternehmen und Behörden funktioniert, erläutern wir in unserem Special Rückruf von Lebensmitteln.
Kaufpreis wird erstattet
Wer betroffene Spinatpackungen gekauft hat, kann sie bei Rewe zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Verbraucheranfragen beantwortet der Hersteller werktags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0 21 02 / 2 02 80 oder per E-Mail an info@ardo-gmbh.de.
-
- Die Firma Eifrisch ruft Eier aus Bodenhaltung zurück. Grund sind Salmonellenfunde. Betroffen seien ausschließlich Eier mit dem Aufdruck 2-DE-0351691 und...
-
- Rewe ruft den Bio-Fruchtaufstrich „Sauerkirsche 75% Frucht“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „25.10.2020 Uhrzeit: 16:00 bis 17:15“ zurück. Grund: Der Fruchtaufstrich...
-
- Der Anbieter Aldente ruft „Bagels Sesam 340 g“ der Marken Mühlengold und Aldente‘s Brotwelt zurück. Bei routinemäßigen Kontrollen hätten die zuständigen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.