
Sima Schwimmflügel von Fashy. Im Test waren sie mangelhaft, jetzt werden sie zurück gerufen. © Stiftung Warentest
Fashy ruft die mangelhaften Sima Schwimmflügel zurück. Damit leitet das Unternehmen endlich die notwendige Reaktion auf das Urteil in unserem Test ein.
Erstickungsgefahr für Kinder
Im April hatte die Stiftung Warentest Schwimmlernhilfen geprüft, darunter auch die Sima Schwimmflügel von Fashy. Wir hatten festgestellt, dass die Ventilkappe zu leicht abreißen kann. Kinder können sie verschlucken und schlimmstenfalls daran ersticken. Das test-Qualitätsurteil lautete Mangelhaft. Wir fragten den Anbieter mehrfach, was Eltern tun können, die das Produkt gekauft haben. Keine Reaktion. Daher informierten wir die Marktaufsicht.

Erstickungsgefahr. Im Zugtest riss die Fashy-Ventilkappe zu leicht ab. Kinder könnten sie verschlucken. © Stiftung Warentest
Drei Größen betroffen
Nun ruft der Anbieter die Schwimmflügel wegen des von uns im Test festgestellten Mangels zurück. Der Rückruf bezieht sich auf die Größen
- 00 (für Kleinkinder 12–24 Monate, 11–15 Kilogramm)
- 0 (für Kinder 2–6 Jahre, 15–30 Kilogramm)
- 1 (für Kinder 6–12 Jahre, 30–60 Kilogramm)
Laut Fashy sind nicht alle Chargen der Schwimmflügel betroffen. Eltern können die Rückgabe unter der Rufnummer 0 71 50 / 92 06–77 oder per Mail an ksc@fashy.de in die Wege leiten. Unsere Frage, ob Fashy den Kaufpreis erstattet oder das Produkt umtauscht, hat uns das Unternehmen nicht beantwortet.
-
- Mit Schwimmflügeln und Schwimmgürteln haben Kinder Spaß im Wasser. Im Test erwiesen sich jedoch nicht alle Schwimmlernhilfen als sicher.
-
- Kommt jemand wegen Produktfehlern zu Schaden, haftet der Hersteller – unabhängig vom Verschulden. Nun urteilt der EuGH, dass auch der Vertrieb einer Marke vor Ort haftet.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
"..dass die Ventilkappe zu leicht abreißen kann. Kinder können sie verschlucken und schlimmstenfalls daran ersticken.."
In diesem Zusammenhang sei auch vor dem Verkauf von Oliven gewarnt.