Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Sensorisch man­gelhafter Wein. Der Spätburgunder aus Baden ist sensorisch stark fehler­haft und des­halb nicht zu emp­fehlen. Er hat eine starke Sauer­krautnote, riecht gülle­artig, milchsauer, schmeckt scharf und beißt auf der Zunge.

Testergebnisse für Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken

Lidl/Junge Winzer: Baden Spätburgunder Rotwein trocken Testurteil
Sensorische Beur­tei­lung
mangelhaft (5,0)
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.)
Rubinrot mit braunen Reflexen. Deutlich in Geruch und Geschmack. Deutliche Würznoten, rauchig, nur leicht fruchtig, ­unausgewogen. Starker Sauer­krautton, gülle­artig, milchsauer, scharf. Der Wein bitzelt auf der Zunge.
Che­mische Qualität
gut (2,5)
Schad­stoffe
sehr gut (1,3)
Deklaration
gut (2,2)

Produktmerkmale für Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Rotweine 12/2011
Produktgruppe Rot­weine aus Deutsch­land
Pro­duktinfo laut Deklaration
Klassifizierung Qualitäts­wein
Jahr­gang 2009
Anbau­gebiet Baden
Rebsorte(n) Spätburgunder
Preis und Ein­kaufs­stätte
Mitt­lerer Preis ca. pro 0,75 Liter 6,00  Euro
Einge­kauft bei Lidl
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol in % vol. 13,6
Alkohol­gehalt, deklariert in % vol. 13,5
Zucker in g/l 1,7
Gesamt­säure in g/l 4,4
Freie schwef­lige Säure in mg/l 13
Gesamte schwef­lige Säure in mg/l 76
His­tamin in mg/l 4,8
Los­num­mern und andere Kodierungen laut Deklaration AP 1/605-A-11-09, L3403W1, T2012 09:40

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein