Testkommentar
Sensorisch mangelhafter Wein. Der Spätburgunder aus Baden ist sensorisch stark fehlerhaft und deshalb nicht zu empfehlen. Er hat eine starke Sauerkrautnote, riecht gülleartig, milchsauer, schmeckt scharf und beißt auf der Zunge.
Testergebnisse für Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken
Lidl/Junge Winzer: Baden Spätburgunder Rotwein trocken | Testurteil |
---|---|
Sensorische Beurteilung
|
mangelhaft (5,0) |
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.)
|
Rubinrot mit braunen Reflexen. Deutlich in Geruch und Geschmack. Deutliche Würznoten, rauchig, nur leicht fruchtig, unausgewogen. Starker Sauerkrautton, gülleartig, milchsauer, scharf. Der Wein bitzelt auf der Zunge.
|
Chemische Qualität
|
gut (2,5) |
Schadstoffe
|
sehr gut (1,3) |
Deklaration
|
gut (2,2) |
Produktmerkmale für Lidl/Junge Winzer Baden Spätburgunder Rotwein trocken |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Rotweine 12/2011 |
Produktgruppe | Rotweine aus Deutschland |
Produktinfo laut Deklaration | |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Jahrgang | 2009 |
Anbaugebiet | Baden |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Preis und Einkaufsstätte | |
Mittlerer Preis ca. pro 0,75 Liter | 6,00 Euro |
Eingekauft bei | Lidl |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol in % vol. | 13,6 |
Alkoholgehalt, deklariert in % vol. | 13,5 |
Zucker in g/l | 1,7 |
Gesamtsäure in g/l | 4,4 |
Freie schweflige Säure in mg/l | 13 |
Gesamte schweflige Säure in mg/l | 76 |
Histamin in mg/l | 4,8 |
Losnummern und andere Kodierungen laut Deklaration | AP 1/605-A-11-09, L3403W1, T2012 09:40 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein