Bezüge aus privaten Rentenversicherungen werden mit dem sogenannten Ertragsanteil besteuert. Der richtet sich bei lebenslangen Renten nach dem Alter bei Rentenbeginn. |
|||||||||||||
Alter bei Rentenbeginn in Jahren |
35 |
45 |
55 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
Steuerpflichtiger Ertragsanteil in Prozent |
41 |
34 |
26 |
24 |
23 |
22 |
22 |
21 |
20 |
19 |
18 |
18 |
17 |
-
- Studierende im Masterstudium können mit einer Steuererklärung sogar ohne eigene Einkünfte eine Erstattung bekommen. Für wen sich das Abrechnen mit dem Finanzamt lohnt.
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Kinderbetreuung kann mehrere Hundert Euro im Monat kosten. Über die Steuererklärung holen Eltern sich einen Teil zurück, ab 2025 gibt es mehr als zuvor.