In unserem neuen Ratgeber Steuererklärung für Rentner finden Sie auch Antworten auf Detailfragen zur Rentenbesteuerung. Hier werden die völlig neu überarbeiteten offiziellen Steuererklärungsformulare Schritt für Schritt erklärt, sodass die Steuererklärung auch für Laien einfach zu erstellen ist. Anhand von konkreten Beispielen geben wir Tipps und Hinweise, wie Senioren Steuern sparen können, wie sie Probleme mit dem Finanzamt vermeiden beziehungsweise lösen, welche neuen Kontrollmöglichkeiten das Finanzamt hat und wie Sie sich professionellen Steuerrat holen. Mithilfe eines ausführlichen Tabellenteils können Rentner ihre steuerliche Situation einschätzen und die erforderlichen Konsequenzen ableiten. Der Ratgeber behandelt auch die wichtigsten Veränderungen bei Beamten- und Betriebspensionen.
Den Ratgeber erhalten Sie für 12,90 Euro auch im Buchhandel.
-
- Studierende im Masterstudium können mit einer Steuererklärung sogar ohne eigene Einkünfte eine Erstattung bekommen. Für wen sich das Abrechnen mit dem Finanzamt lohnt.
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Kinderbetreuung kann mehrere Hundert Euro im Monat kosten. Über die Steuererklärung holen Eltern sich einen Teil zurück, ab 2025 gibt es mehr als zuvor.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.