Techniker Krankenkasse TK-DepressionsCoach

Zur Startseite

Testkommentar

Von der Freien Uni­ver­sität Berlin in Koope­ration mit der Tech­niker Krankenkasse ent­wickelt. Zugang haben nur TK-Ver­sicherte – kosten­frei. Nicht bewert­bar. Laut den Betreibern arbeitet das Pro­gramm mit typischen Ele­menten wie Fra­gebögen, Tages­planer, Schreib­auf­gaben. Therapeuten begleiten es, etwa durch schriftliche Rück­meldungen. Aus­pro­bieren konnten wir das Pro­gramm nicht, denn der Anbieter gab uns für den Test auch auf Nach­frage keinen Zugang.

Testergebnisse für Techniker Krankenkasse TK-DepressionsCoach

Techniker Krankenkasse: TK-DepressionsCoach Fußnote: 3 Ge­wich­tung Testurteil
 Fazit
100 % Nicht bewertbar Fußnote: 1
Therapeutisches Potenzial
100 % Nicht bewertbar Fußnote: 1
Belegter Nutzen
0 % gering
Nutzer­konto-Schutz Desktop
0 % Nicht bewertbar Fußnote: 1
Nutzer­konto-Schutz Android
0 % Entfällt
Nutzer­konto-Schutz iOS
0 % Entfällt
Daten­sende­ver­halten Desktop Fußnote: 2
0 % Nicht bewertbar Fußnote: 1
Daten­sende­ver­halten Android Fußnote: 2
0 % Entfällt
Daten­sende­ver­halten iOS Fußnote: 2
0 % Entfällt
Mängel in den AGB
0 % sehr gering
Mängel in Daten­schutz­erklärung
0 % keine

Produktmerkmale für Techniker Krankenkasse TK-DepressionsCoach

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Online­pro­gramme gegen Depression 07/2019
Produktgruppe Nur für TK-Ver­sicherte
Preis für Selbst­zahler laut Anbieter ca. (Euro)
Preis für Selbst­zahler laut Anbieter ca. (Euro) Kosten­frei
Wei­tere Beschreibung laut Anbieter
Website tk.de
Umfang 7 Module zu je 90 Minuten
Emp­fohlene Gesamt­dauer 7 Wochen
Therapeutische Begleitung der Nutzer inner­halb des Pro­gramms Begleitet
Auf deutsch ver­fügbar seit 2014

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

test-Fazit: Emp­fehlens­wert, Einge­schränkt emp­fehlens­wert, Nicht emp­fehlens­wert.

Therapeutisches Potenzial/Belegter Nutzen: hoch, mittel, gering.

Nutzer­konto-Schutz: sehr gut, gut, befriedigend, aus­reichend, man­gelhaft.

Daten­sende­ver­halten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

Mängel in den AGB/Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

AGB = all­gemeine Geschäfts­bedingungen.

Fußnote: 1
Der Anbieter stellte uns für den Test keinen Zugang zur Ver­fügung, sodass wir das Angebot nur einge­schränkt prüfen konnten.
Fußnote: 2
Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
Fußnote: 3
Laut Anbieter inzwischen Daten­schutz­erklärung geändert.