Testkommentar
Betrieben von einem privaten Unternehmen, das auch sonst im Gesundheitsbereich tätig ist. Sehr viel Stoff. Das Programm ist besonders umfangreich – und wirkt teilweise etwas unstrukturiert und überladen. Zudem beruht es nicht durchgängig auf anerkannten psychotherapeutischen Verfahren. Eine veröffentlichte Studie zur Wirksamkeit gegen Depression lag zum Testzeitpunkt zwar vor, hat jedoch einige methodische Schwächen.
Testergebnisse für IVPNetworks Novego
Onlineprogramme gegen Depression 07/2019 - Für alle offen
IVPNetworks: Novego | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | eingeschränkt empfehlenswert | |
Therapeutisches Potenzial
|
100 % | gering bis mittel |
Belegter Nutzen
|
0 % | mittel |
Nutzerkonto-Schutz Desktop
|
0 % | gut |
Nutzerkonto-Schutz Android
|
0 % | Entfällt |
Nutzerkonto-Schutz iOS
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten Desktop1
|
0 % | unkritisch |
Datensendeverhalten Android1
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten iOS1
|
0 % | Entfällt |
Mängel in den AGB
|
0 % | sehr gering |
Mängel in Datenschutzerklärung
|
0 % | sehr gering |
Produktmerkmale für IVPNetworks Novego |
|
---|---|
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | |
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | 177 |
Weitere Beschreibung laut Anbieter | |
Website | novego.de |
Umfang | 12 Module zu je 45 bis 60 Minuten |
Empfohlene Gesamtdauer | 12 Wochen |
Krankenkassen, die die Kosten übernehmen2 | 55, darunter: DAK, IKK classic, TK |
Therapeutische Begleitung der Nutzer innerhalb des Programms | Unbegleitet oder auf Wunsch begleitet 3 |
Auf deutsch verfügbar seit | 2011 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
test-Fazit: Empfehlenswert, Eingeschränkt empfehlenswert, Nicht empfehlenswert.
Therapeutisches Potenzial/Belegter Nutzen: hoch, mittel, gering.
Nutzerkonto-Schutz: sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
Mängel in den AGB/Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
AGB = allgemeine Geschäftsbedingungen.
- 1
- Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- 2
- Namentlich genannt sind jeweils die drei nach Versichertenzahl größten Krankenkassen (Quelle: Dienst für Gesellschaftspolitik, Stand: 6. Mai 2019).
- 3
- Der Nutzer muss sich aktiv für eine Begleitung entscheiden.