Lars Lorber Der Persönlichkeitstest Typentest XL

Zur Startseite

Testkommentar

Inhalt: Er fragt Per­sönlich­keits­merkmale ab und ordnet den Nutzer bestimmten Typen zu. Die Aus­sagen leiten sich aus dem „Big­-Five“-Modell ab. Der Teil­nehmer muss sich auf einer fünf­stufigen Skala selbst ein­ordnen.

test-Kom­mentar: Da­s Kon­zept ist gut. Bei der Ergeb­nis­dar­stellung wird daraus allerdings zu wenig gemacht: Die Aus­sagen sind sehr all­gemein­. Der Ver­gleich mit fiktiven und realen Per­sonen ist fragwürdig. Der Anbieter gibt an, dies diene lediglich der Unterhaltung. Nicht empfehlenswert.

Mehr

Testergebnisse für Lars Lorber Der Persönlichkeitstest Typentest XL

Lars Lorber: Der Persönlichkeitstest Typentest XL Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % ausreichend (4,0)
Test­ver­fahren
80 % ausreichend (4,0) Fußnote: *
Test­kon­zept
Gut
Durch­führung
Befriedigend
Ergeb­nis­dar­stellung
Mangelhaft Fußnote: *
Tech­nische Bedien­bar­keit
10 % sehr gut (1,5)
Pro­dukt­information und Daten­schutz
10 % sehr gut (0,8)
Informationen zum Test
Sehr gut
Umgang mit Nutzer­daten
Entfällt Fußnote: 1
Mängel in den AGB
0 % keine Fußnote: 2

Produktmerkmale für Lars Lorber Der Persönlichkeitstest Typentest XL

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Persönlichkeitstests 07/2014
All­gemeine Merkmale
URL zum Test www.typentest.de
Merkmale laut Anbieter
Durch­führungs­zeit 10  Minuten
Anzahl der Auf­gabe / Fragen 50

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Mängel in den AGB in fünf Stufen: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Es wurden keine oder nur soziodemogra­fische bzw. statistische Angaben wie Alter oder Geschlecht erhoben.
Fußnote: 2
Keine AGB vor­handen, es gelten die Bedingungen des Bürgerlichen Gesetz­buchs (BGB).
Stand:
09.07.2014