Testkommentar
Schwach engagiert. Das Ok-power-Zertifikat garantiert einen Zubau. Einzige ökologische Initiative ist die Zahlung einer Prämie bei Stromeinsparung. Erzeugungsanlagen im Internet nicht transparent. Gesellschafter sind die Stadtwerke Duisburg, an denen die Atom- und Kohlekonzerne Eon und RWE beteiligt sind.
Testergebnisse für Energiegut Hallo Natur!
Energiegut: Hallo Natur! | Testurteil |
---|---|
Ökologisches Engagement
|
schwach |
Herkunft des Stroms (Energiemix 2010)
Fußnote: 1
|
Wasserkraft aus Skandinavien
|
Kommentar
|
Das Ok-power-Zertifikat garantiert den Zubau neuer Ökokraftwerke. Einzige ökologische Initiative ist die Zahlung einer kleinen Prämie bei Stromeinsparung. Die Erzeugungsanlagen sind zertifiziert, aber im Einzelnen nicht transparent. Über Gesellschafter an Kohlekraftwerken beteiligt.
|
Tarifbedingungen
|
befriedigend (2,8) |
Produktmerkmale für Energiegut Hallo Natur! |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Ökostromtarife 2/2012 |
Produktgruppe | Konventionelle Energieversorger |
Tarifkosten | |
Preis für 3000 kWh in 10785 Berlin Fußnote: 2 | 771 Euro |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Ökologisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.
- Fußnote: 1
- Angaben laut Anbieter.
- Fußnote: 2
- Ohne eventuelle Bonuszahlungen.
- Stand:
- 26.01.2012