NaturenergiePlus NaturenergiePlus smart

Zum Artikel

Testkommentar

Schwach engagiert. Die Herkunft des Stroms aus Wasser­kraft ist zertifiziert (Tüv Nord), eine Zubau­wirkung wird aber nicht garan­tiert. Kaum öko­logische Ini­tiative erkenn­bar. Kraft­werk­spark ist im Internet ein­sehbar. Toch­ter­unternehmen des Atom- und Kohle­konzerns EnBW.

Testergebnisse für NaturenergiePlus NaturenergiePlus smart

Öko­strom­tarife 2/2012 - Kon­ventionelle Ener­gie­ver­sorger

NaturenergiePlus: NaturenergiePlus smart Testurteil
Öko­logisches Engagement
schwach
Herkunft des Stroms (Ener­giemix 2010) 1
Wasser­kraft aus in Deutsch­land
Kom­mentar
Die Herkunft des Stroms ist als Wasser­kraft zertifiziert (TÜV Nord), eine Zubau­wirkung ent­steht dadurch aber nicht. Keine öko­logische Ini­tiative über den Strom­ver­kauf hinaus. Die Erzeugungs­anlagen sind zertifiziert, aber für den Kunden im Einzelnen nicht nach­voll­zieh­bar.
Tarifbedingungen
befriedigend (3,2)
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Öko­logisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.

1
Angaben laut Anbieter.
2
Ohne eventuelle Bonuszah­lungen.
Stand:
26.01.2012