freischalten
Alle Testergebnisse für Nahrungsergänzungsmittel für Knochen, Knorpel oder GelenkeIm Test: 18 Nahrungsergänzungsmittel, darunter zwei Bio-Produkte. Die Packungen oder Produktbezeichnungen der Mittel stellen einen Bezug zu Knochen oder Knorpeln her und machen entsprechende Gesundheitsversprechen zu Knochen oder Knorpeln. Die Produkte werden über Apotheken, Drogeriemärkte, den Lebensmittelhandel, Reformhäuser oder Onlineshops angeboten. Wir kauften die Produkte im Juni und Juli 2023 ein.
Preise: Die Preise erhoben wir mittels Anbieterbefragung im Dezember 2023.
Bewertung:
Die Beurteilung erfolgte auf der Basis von wissenschaftlicher Literatur, die dem aktuellen Wissensstand entspricht. Wir baten die Anbieter um Studien, die den Nutzen ihrer Produkte für die deklarierten Effekte und die getroffenen Werbeaussagen belegen. Gutachterinnen und Gutachter sichteten Produkte, Inhaltsstoffe, Werbeaussagen sowie weitere Informationen, etwa Mengenangaben und Verbraucherhinweise auf der Verpackung und in der Packungsbeilage. Zusätzlich suchten sie nach Studien zu werblich hervorgehobenen Inhaltsstoffen. Auf dieser Grundlage prüften sie, ob günstige Effekte belegt und Nutzen und Risiken der Mittel ausreichend geklärt sind. Unser Vorgehen orientiert sich an den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin. Bei der Beurteilung bezogen wir auch Veröffentlichungen von Fachgesellschaften und Behörden mit ein, etwa von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Wir berücksichtigten auch Rechtsvorschriften wie die Health-Claims-Verordnung zu gesundheitsbezogenen Werbeslogans auf Lebensmitteln.
freischalten
Alle Testergebnisse für Nahrungsergänzungsmittel für Knochen, Knorpel oder Gelenke-
- Eine Untersuchung von 50 Präparaten zeigt: Wichtige Nährstoffe wie Jod und die Omega-3-Fettsäure DHA sind oft nicht optimal dosiert. Nur drei Mittel sind empfehlenswert.
-
- Säuglinge und Kinder brauchen Kalzium und Vitamin D für ihr Knochenwachstum. Ein Mangel kann zu Rachitis führen. test erläutert, mit welchen Mitteln sich vorbeugen lässt.
-
- Beautydrinks liegen im Trend. Die Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen beziehungsweise Hyaluron zum Trinken sind teuer. Doch was nützen sie?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Traumtänzer: Grundsätzlich sollte die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Bei der Beurteilung von Gelenkpräparaten gehen die Experten wahrscheinlich von gesunden, ausgewogen ernährten Verbrauchern mittleren Alters aus. Was aber gilt für Menschen im Rentenalter? In der wissenschaftlichen Literatur ist allenfalls zu finden, daß im Alter die Resorption von Nährstoffen aus dem Darm gestört sein kann und die „Selbstheilung“ des Organismus zumindest verlangsamt ist. Von den Herstellen der NEM darf man keine Studien zu erwarten, diesen Aufwand kann nur die Pharmaindustrie finanzieren. Bleibt also nur der Selbstversuch jedes Einzelnen. Erfahrungsberichte sind leider auch nicht mehr zuverlässig, weil sie auch „gekauft“ sein können. Dennoch nehme ich - 83 Jahre - seit Jahren Gelenkpräparate „für mein rechtes Knie“ und bin der Meinung, das sei sinnvoll. Selbst wenn es nur der berühmte Placebo-Effekt sein sollte, so ist mir das noch lieber als ein schlechtes Gewissen, wenn ich nichts einnehme. Ein „Kandidat für ein künstliches Kniegelenk“ bin ich seit ca. 20 Jahren.
@Hugendubel11: Den Testbericht über "Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke" finden Sie in der März-Ausgabe test 3/2024.
In welchem Heft ist der Artikel abgedruckt? Im Heft vom Februar 2024 kann ich den Artikel nicht finden... 😕
Heute ist der 6.6.24, und da frage ich mich, warum als Aufmacher ein Beitrag vom Februar erscheint. Gibt es evtl einen akuten Beitragsmangel? Und kennen Sie ggf eine Medikation oder Therapie dagegen?