Musik-Streaming-Dienste im Vergleich

Heft­artikel als PDF

Musik-Streaming-Dienste im Vergleich Alle Testergebnisse für Musik-Streaming-Apps freischalten

Musik-Streaming-Dienste im Vergleich Alle Testergebnisse für Musik-Streaming-Apps freischalten

Mehr zum Thema

45 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • DReichert am 19.06.2025 um 15:21 Uhr
    Guter Test, ABER wie werden Künstler vergütet?

    Ein für mich ganz wichtiger Aspekt ist auch die Vergütung der Künstler:innen! Die Kosten und der Nutzen für die Verbraucher:innen werden analysiert aber die Kulturschaffenden bleiben unbeachtet. Ich zahle sehr gerne ein paar € mehr, wenn die Vergütung der Künstler:innen auch zufriedenstellend ist.

  • zeppus53 am 01.05.2024 um 11:16 Uhr
    Streaming Dienste

    Ich habe gerade ihren Test gekauft und bin doch sehr enttäuscht dass die Wiedergabequlität in keinster Weise berücksichtigt wurde. Das ist doch auch ein wichtiger Faktor, vor allem für Menschen die viel Musik über gute Lautsprecher hören. Leider 4,90€ fehlinvestiert. Tätige jedoch keinen Geräte Einkauf ohne mich vorher bei Ihnen zu informieren und bin sehr froh das es dieses Testforum gibt

  • derdurchdiescheibeboxXxer am 22.03.2024 um 13:06 Uhr
    Werbefreie Gratisalternative?

    Welche werbefreie Gratisalternative kennt Ihr? Mir fällt JANGO RADIO ein.

  • derdurchdiescheibeboxXxer am 22.03.2024 um 13:04 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • DuftkerzeHB am 03.03.2023 um 15:06 Uhr
    Ist das ein schlechter Witz?

    Ich mag Stiftung Warentest. Aber wie kann man einen Test von Musik streaming Diensten veröffentlichen ohne die Soundqualität mit in die Bewertung mit aufzunehmen, man bewertet ja auch keine Bratpfanne ohne zu braten. Wer kam auf diese seltsame Idee. Und ja Spotify Ist in dem erwähnten Sachen wie Playlisten usw sehr gut. In der Soundqualität hängen sie aber hinterher. Nicht nur auf dem Papier sondern hörbar. Natürlich nicht wenn man mit 15€ Bluetooth Boxen hört. Aber mit guten Kopfhörern oder Lautsprechern sind die Unterschiede in der Regel klar hörbar. Ich hatte mal eine A/B A/B Blindtest gemacht. Ein Song wird in gleicher Lautstärke abgespielt und man muss sagen welcher Song die bessere Soundqualität hat Spotify gegen einen Anbieter mit Hifi Qualität. 2 Runden. Erste Runde 9 von 10 richtig erkannt. 2 Runde 10 von 10. In einigen Songs war der Unterschied eklatant. Sowas gehört in die Bewertung und zwar deutlich. Kann nur mit dem Kopf schütteln.