Musik-Streaming-Dienste im Vergleich

Heft­artikel als PDF

44

Musik-Streaming-Dienste im Vergleich Alle Testergebnisse für Musik-Streaming-Apps

Musik-Streaming-Dienste im Vergleich Alle Testergebnisse für Musik-Streaming-Apps

44

Mehr zum Thema

44 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

DuftkerzeHB am 03.03.2023 um 15:06 Uhr
Ist das ein schlechter Witz?

Ich mag Stiftung Warentest. Aber wie kann man einen Test von Musik streaming Diensten veröffentlichen ohne die Soundqualität mit in die Bewertung mit aufzunehmen, man bewertet ja auch keine Bratpfanne ohne zu braten. Wer kam auf diese seltsame Idee. Und ja Spotify Ist in dem erwähnten Sachen wie Playlisten usw sehr gut. In der Soundqualität hängen sie aber hinterher. Nicht nur auf dem Papier sondern hörbar. Natürlich nicht wenn man mit 15€ Bluetooth Boxen hört. Aber mit guten Kopfhörern oder Lautsprechern sind die Unterschiede in der Regel klar hörbar. Ich hatte mal eine A/B A/B Blindtest gemacht. Ein Song wird in gleicher Lautstärke abgespielt und man muss sagen welcher Song die bessere Soundqualität hat Spotify gegen einen Anbieter mit Hifi Qualität. 2 Runden. Erste Runde 9 von 10 richtig erkannt. 2 Runde 10 von 10. In einigen Songs war der Unterschied eklatant. Sowas gehört in die Bewertung und zwar deutlich. Kann nur mit dem Kopf schütteln.

bukoul am 26.01.2023 um 16:57 Uhr
Musikqualität?

Habe mir jetzt erst den Testartikel gekauft. Steige in den Chor der Kritiker mit ein: Warum wurde die Qualität der Musik nicht getestet? Der Artikel über das Klimaschonen beim Streaming ist ein schlechter Witz!

Croakerliest am 11.11.2022 um 08:23 Uhr
Tonqualität -- TIDAL

Nur weil ich gerade viele Kommentare zu fehlender Bewertung von Tonqualität lese.
TIDAL macht genau mit dem Punkt werbung.

Croakerliest am 11.11.2022 um 08:20 Uhr
Ein Bewertungspunkt fehlt

Schade das Test nicht auch noch eine Spalte für "Wie werden Künstler entlohnt?" bewertet hat.
Da schneidet Spotify nämlich ganz schlecht ab und überhaupt ist Streaming problematisch.
btw Napster bezahlt Künstler tatsächlich am "besten"
"Music streaming service Avg. pay per stream
Spotify $0.00437
Tidal $0.01284
Napster $0.019
Apple Music $0.00783
Deezer $0.0064
Amazon Music $0.00402
Pandora $0.00133
YouTube $0.002"
Quelle: freeyourmusic.com

Gelöschter Nutzer am 06.11.2022 um 14:07 Uhr
Tonqualität zählt nicht oder ?

Also ich weiß nicht was da getestet wurde. Ich würde ein Musikstreamingdienst als erstes Testen nach der Tonqualität, aber das ist hier völlig untergegangen.
Die 4,90€ hätte ich mir Sparen können