Mittel zum Zähnebleichen

Interview: Schneeweiße Zähne bekommt nicht jeder

Vor dem Home-Bleaching immer unbedingt zum Zahnarzt.

Ist vor jedem Bleichen ein Zahnarztbesuch notwendig?

Unbedingt. Er muss die Zähne auf Karies, feinste Risse im Schmelz, defekte Füllungsränder oder freiliegende Zahnhälse kontrollieren. Nur bei gesunden Zähnen und intaktem Zahnfleisch sollte gebleicht werden. Sonst können die Wirkstoffe ins Zahninnere eindringen und entzündliche Prozesse in Gang setzen. Er weist auch auf die Grenzen des Machbaren hin – schneeweiße Zähne bekommt nun mal nicht jeder. Und Kronen, Brücken und Füllungen lassen sich in der Farbe nicht durch das Bleichmittel beeinflussen. Eine nachträgliche Anpassung kann teuer werden.

Wem würden Sie denn rundweg vom Bleichen abraten?

Zum Beispiel Patienten, deren Zahnschmelzstruktur Anomalien aufweist – hier könnte Bleichmittel bis zum Nerv vordringen und ihn schädigen. Und bei Menschen, deren Zähne zum Beispiel durch Blut- oder Lebererkrankungen verfärbt wurden, hilft kein Bleichen. Und wenn die Zähne durch Karies verfärbt sind, muss natürlich erst die Karies beseitigt werden. Auch Schwangeren oder stillenden Frauen ist vom Bleichen abzuraten.

Ist das Bleichen in der Zahnarztpraxis sicherer und schonender?

Die Fertigprodukte für daheim gelten allgemein als sicher, wenn die Anwendungshinweise genau beachtet werden. Bei komplizierten Fällen können wir in der Praxis natürlich höher dosierte Bleichmittel einsetzen und uns individueller auf die Be­dürfnisse des Patienten einstellen. Zum Ab­schluss polieren wir die Zähne, damit neue Anfärbungen nicht so schnell wieder anhaften. Und wir tragen Fluoridgel auf, um den Zahnschmelz zu stärken – aber das könnte auch jeder zu Hause tun.

Wenn man zweimal pro Jahr bleicht, nehmen die Zähne das nicht übel?

Es liegen keine Langzeitstudien vor. Bislang geht man aber davon aus, dass Zähne und Zahnfleisch sich schon nach kurzer Zeit vollständig von der Behandlung erholt haben.

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 04.01.2021 um 14:51 Uhr
    Testanregung

    @Biologie: Vielen Dank für Ihre Anregung an einen Folgetest zum Thema Zähnebleiben. Aktuelle Informationen zum Thema weiße Zähne finden Sie in unserem FAQ: https://www.test.de/FAQ-weisse-Zaehne-4483185-0/
    (bp)

  • Biologe am 03.01.2021 um 20:55 Uhr
    Testergebnis alt

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    wurde in den letzten vierzehn Jahren auf dem Gebiet nichts neues entwickelt? Wäre nicht ein neuer Test an der Zeit?
    Mit freundlichen Grüßen,
    B

  • toli87 am 20.05.2015 um 11:21 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • Trichey am 14.09.2014 um 16:32 Uhr
    Zahnweiß-Streifen

    Hallo Leute! Also ich habe Blendamed-Streifen auch versucht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vor drei Wochen wollte ich jedoch ein anderes Produkt versuchen und habe mir im Internet Zahnweiß-Streifen von „Stella-White“ bestellt. Eine Freundin benutzt diese und sie meinte, dass sie sehr effektiv wären. Gesagt getan, das Prozedere ist dasselbe: aufkleben, warten und entfernen. Nach zwanzig Minuten hatte ich die Streifen wieder abgenommen und war vom Ergebnis sehr überrascht. Die Streifen waren tatsächlich einen Ticken besser als die von Blendamed. Ich kann eigentlich beide Produkte weiterempfehlen!

  • ingemichels am 15.08.2014 um 20:09 Uhr
    Whitening Pens

    Ja, testen Sie mal bitte Whitening Pens!!!!