Zahnverfärbungen: So entsteht der Gilb
Rotwein, Nikotin, Arznei, Alter sind nur einige der möglichen Gründe für Zahnverfärbungen.
Gewohnheit und Alter. Bei Zahnverfärbungen spielen viele individuelle Faktoren eine Rolle, zum Beispiel Lebensgewohnheiten, Speichelzusammensetzung, Mundhygiene, Ernährung und das Alter.
Alkohol und Zigaretten. Äußerliche bräunliche Verfärbungen werden vor allem durch Pigmente aus Nahrungs- oder Genussmitteln verursacht, zum Beispiel durch Tee, Kaffee, Rotwein oder Tabak.
Arzneien und Verletzungen. Verfärbungen entwickeln sich auch aus dem Zahninneren, etwa durch die Einnahme spezieller Medikamente, durch Verletzungen oder einfach durch den Alterungsprozess. Vor allem wurzelbehandelte Zähne können deutlich nachdunkeln.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Streifen, Gel, Schiene