Margarine Was ist Reformmargarine?

Normale Margarine wird im Wesentlichen aus pflanzlichen Ölen hergestellt. Öle enthalten überwiegend ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und sind deshalb flüssig. Um das Öl streichfähig, also fest zu machen, muss es gehärtet (hydriert) werden. Bei diesem chemischen Prozess entstehen Transfettsäuren, die den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen können. Reformmargarine ­ es gibt sie nicht nur im Reformhaus ­ darf keine gehärteten Fette enthalten und ist deshalb auch weitgehend frei von Transfettsäuren. Um Streichfähigkeit zu erreichen, werden neben Öl auch festere Pflanzenfette (Kokos- oder Palmfett) verarbeitet, die einen höheren Gehalt an gesättigten Fettsäuren haben. Reformmargarine ist also mit geringerem technologischem Aufwand produziert als herkömmliche Margarinesorten. Allerdings enthalten auch die nur drei bis acht Prozent an Transfettsäuren ­ jedenfalls in Deutschland. In den USA, wo die Transfettsäuren vor einigen Jahren für medizinischen Aufruhr sorgten, fand man in den Margarinen bis zu 40 Prozent. Für Kalorienbewusste: Reformmargarine hat so ziemlich die gleiche Menge Kalorien wie jede andere Margarine oder wie Butter.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 08.12.2020 um 13:07 Uhr
    Cholesterin

    @nils1896: Margarine sollte frei von Transfettsäuren sein, damit der Cholesterinspiegel nicht negativ beeinflusst wird. Reformmargarine ist weitgehend frei von Transfettsäuren.
    Unter nachfolgendem Link finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema: Butter, Margarine und Co - Welches Fett ist besser?
    www.test.de/FAQ-Butter-Margarine-und-Co-Welches-Fett-ist-besser-5207242-0/
    Einen Test zum Thema Kokosnuss­-Öle finden Sie unter:
    www.test.de/Kokosoel-im-Test-5211678-0/
    (cr)

  • nils1896 am 26.11.2020 um 10:38 Uhr
    Cholesterin

    Was bedeutet dies denn im Hinblick auf Cholesterin? Ist da die Reformmargarine zu bevorzugen? Kokosfett ist da ja eigentlich auch nicht so das Wahre...