In meiner Apotheke wird eine individuelle Hautanalyse angeboten. Ist ein derartiger Check sinnvoll?
Nur sehr begrenzt. Meist basiert die Hautanalyse, die zeitweise in Apotheken oder Parfümerieabteilungen von Kaufhäusern angeboten wird, auf Geräten für Marketingaktionen: Kosmetikanbieter stellen sie zur Verfügung, auch um ihre Produkte zu bewerben. Für die Kundin ist die Messung von Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut oft kostenlos und schnell zwischendurch beim Einkauf erledigt. Das heißt aber auch: Es ist nur eine Momentaufnahme des Hautzustands möglich. Die reicht in der Regel nicht aus, um Pflegevorschläge oder Empfehlungen für Produkte abzuleiten.
Tipp: Wer seinen Hautzustand bestimmen lassen möchte, sollte ihn mehrmals analysieren lassen. Das macht die Ergebnisse valide. Um sie nicht zu verfälschen, sollten Sie vorher kein Make-up und auch keine Gesichtscreme auftragen.
-
- Der Vergleich von Versandapotheken offenbart fachliche Mängel, nur eine Onlineapotheke ist gut. Wir sagen, was Sie beachten müssen und wie Sie sparen können.
-
- Helfen pflanzlichen Beruhigungsmittel bei Stress und Unruhe? Wir haben 25 rezeptfreie Präparate geprüft – viele können nicht überzeugen.
-
- Wegen des Ukraine-Kriegs sorgen sich viele Menschen vor radioaktiver Strahlung und kaufen darum Jodtabletten. Das ist unnötig – und birgt zudem Gesundheitsrisiken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.